PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

@Bavarius: Celeron1200@1600MHz(133FSB) - Er rennt!!!

Gevatter Schnitter / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


die Mühe hat sich gelohnt. Hab den Tualatinmod genau nach Deinen Anweisungen durchgezogen. Hat gleich alles bestens geklappt. Hab den ersten Celeron doch behalten, war ganz gut, lol. Mein altes Abit BX6-2 vertrug sich gleich bestens mit dem neuen Spielgefährten. Naja, ist eben an Celerons gewöhnt. VCore lief gleich mit 1.55V (nicht 1,65)und bringt die 1600 locker, habs erstmal so gelassen. Naja, Härtetests folgen noch. Höher bin ich auch noch nicht gegangen. Hab sogar noch das Wärmeleidpad drauf, weil ich das Modell bei Nichtgefallen noch tauschen wollte. Aber ich glaube, der Bursche gefällt mir.


Meine MSI 4200ti nimmt die 89MHz auch ohne Klage hin. Es geht doch nichts über die richtige Hardware. Weitere Angaben folgen nach den Härteprüfungen.Hier noch ein paar Daten.


Intel(R) Processor Frequency ID Utility
Version: 4.61.20020829
TimeStamp: 2003/1/10 6:20:27
Number of processors in system: 1
Current processor: #1
Processor Name: Intel(R) Celeron(R) Prozessor
CPU Type: 0
CPU Family: 6
CPU Model: B
CPU Stepping: 1
CPU Revision: 1C
L1 Instruction Cache: 16 KB
L1 Data Cache:  16 KB
L2 Cache:  256 KB
Packaging: FC-PGA
MMX: Yes
SIMD: Yes
SIMD2: No
NetBurst(TM) microarchitecture: No
Reported processor Frequency: 1.60 GHz
Reported System Bus Frequency: 133 MHz
Expected processor Frequency: 1.20 GHz
Expected System Bus Frequency: 100 MHz
****************************************


Gleich noch eine Frage dazu. Als CPU-Modell wird hier B angegeben. Ist das vielleicht doch schon ein t1B-Stepping. Kann aber eigentlich nicht sein, denn die SL68P sind ja t1A. Vieleicht B weil es das Modell mit 1,5V Corefr. ist. Den 1200er gibt es ja auch mit 1.475V.


cu


Ein zufriedener gevatter


 

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Gevatter Schnitter Bavarius „Hi Gevattern ! Erstmal herzliche Glückwünsche zum erfolgreichen Tualtin-MOD !!...“
Optionen

Jo,
der gute alte BX! Anno 1999 kaufte ich voller guter Erwartungen mein erstes BX-Board, nämlich das besagte und jetzt betagte BX6-2. Wer hätte damals gedacht, das ich das selbe Board 4 Jahre später immer noch in meinem Haupt-PC benutze? Als erstes bekam das Board einen Slot 1 Celeron 433MHz zu Gesicht, der jedoch über 490MHz mit 75MHz FSB nicht hinaus wollte, darum wurde schnell ein 366@550MHz nachgelegt. Als dann die glorreichen 566@850MHz (875 ging auch) rauskamen, mußte ich natürlich auch zugreifen. Fast 300Mhz Übertaktung waren damals wirklich schon das Non-Plus-Ultra, Du erinnerst Dich sicher noch. Und jetzt, wo das Board eigentlich im Rentenalter ist, erlebt es dank Tualatinmod und Celeron 1200 sogar noch den zweiten Frühling! Intel und Abit sei Dank.

Ich werd mich mal jetzt mal an die Tests ranmachen. Eine Test habe ich schon mal auf die Schnelle gemacht, weil mit die Worte von Sega noch im Ohr klangen. "Und wer hat schon einen Celi mit über 500MHz Speichertakt bei Sandra. Via rulez" Den Zahn muß ich ihm nunleider auch ziehen, denn ´so sehen meine Ergebnisse jetzt aus:
SiSoftware Sandra

Int Buffered iSSE (Integer STREAM) Results Breakdown
Assignment : 774MB/s
Scaling : 1016MB/s
Addition : 914MB/s
Triad : 910MB/s
Data Item Size : 8-bytes
Buffering Used : Yes
Offset Displacement Used : Yes
Bandwidth Efficiency : 85% (estimated)

Float Buffered iSSE (Float STREAM) Results Breakdown
Assignment : 1005MB/s
Scaling : 979MB/s
Addition : 766MB/s
Triad : 808MB/s
Data Item Size : 8-bytes
Buffering Used : Yes
Offset Displacement Used : Yes
Bandwidth Efficiency : 84% (estimated)

Test Status
Memory Used by Test : 192MB
SMP Test : No
Total Test Threads : 1
SMT Test : No
Dynamic MP/MT Load Balance : No
Processor Affinity : No

System Chipset
Model : Intel Corporation 82443BX/ZX 440BX/ZX CPU to PCI Bridge (AGP Implemented)
Front Side Bus Speed : 1x 133MHz (133MHz data rate)
Max. Bus Bandwidth : 1064MB/s (estimated)

Logical/Chipset Memory Banks
Bank 0 Setting : 128MB SDRAM 2-2-2CL
Bank 1 Setting : 128MB SDRAM 2-2-2CL
Bank 2 Setting : 128MB SDRAM 2-2-2CL
Memory Bus Speed : 1x 133MHz (133MHz data rate)
Max. Memory Bandwidth : 1064MB/s (estimated)

Features
MMX Technology : Yes
SSE Technology : Yes
SSE2 Technology : No
HTT - Hyper-Threading Technology : No

Na, das ist doch schon ein Anfang! Über 500Mhz- Harhar! Ich lieg mit meinem Celi jetzt knapp beim Doppelten. Schadenfreude ist doch die schönste Freude! Intel rulez!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mal ganz davon abgesehen, das durch den asyncronen Speichertakt bei Sega (164MHz waren's, glaub ich) der Speicher zwar ein bißchen zugelegt hat, aber seine Systemperformance dadurch sicher nicht zunimmt. Im Gegensatz zum Celi-BX-Gespann...........harhar.

Wie sah eigentlich Dein Weg in Sachen Board -Prozessor-Entwicklung in den letzten Jahren aus?
cu
gevattern

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen