Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon 1 Ghz nach 20 sek. kaputt. Warum ???

vavra / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

leider ist mir gestern mein nagelneuer Athlon thunderbird 1000 Mhz auf meinem neuen abit kt7 bei
grundeinstellung 10x100 Mhz nach 20 sekunden betriebszeit kaputtgegangen, obwohl der 1 Ghz Kühler ordentlich
lief.
Unter dem Kühlblock des Lüfters befindet sich eine kleine viereckige (Gummi/Plastik ?) Matte, die nach
Inbetriebnahme des prozessors weggeschmort ist.

Kann der prozessor dadurch innrhalb von 20 sekunden kaputt gehen ?

Hätte ich die viereckige Matte ganz entfernen müssen ? Die Matte bestand nämlich aus drei Schichten. ganz oben
ein tesa Streifen zum abziehen, darunter eine plastik schicht, die sich auch relativ leicht abziehen ließ und
darunter eine gummischicht. Ich habe nur den tesa streifen abgezogen.

Was genau habe ich jetzt falsch gemacht ?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Welchen Kühler könnt ihr mir für den 1Ghz prozessor empfehlen?
Ist Wärmeleitpaste unbedingt nötig ?

MfG Andreas

wksch investor „hi wksch,hmm ja, war im urlaub und hatte auch so wenig zeit und fürs nickles...“
Optionen

Moin Investor,
Du hast Wut? Du kannst sie artikulieren? Du findest kein Forum!
Ideale? Du siehst die Prediger dieser Ideale und stellst fest, daß sie selbst aber Wein saufen.
Zivilcourage? Die das predigen, haben Personenschutz.
Eigenverantwortung? Die das predigen, sind Beamte, die sich ungeniert bedienen. Beamte, die kein Anrecht auf eine
Zulage haben, bekommen deswegen eine Zulage.
Du wehst Dich gegen die Selbstbedienung? Du hast die urdeutsche Neidkrankheit.
Aber die Erbfeindschaft mit den Franzosen ist überwunden. Klasse; aber warum haben ihre Pluto - Atomraketen nur
eine Reichweite von 150Km?? So schmal ist Deutschland nun auch wieder nicht. Gut , unsere Freunde haben sie jetzt
abgebaut,hmmm, glaube ich.
Unsere freie Presse, jawohl frei, ääh frei? ein bisschen eingeschränkt, evtl. etwas mehr als das; unfrei, ansonsten gibt
es keine Anzeigen mehr. Wer frech die Wahrheit sagt, wird gemaßregelt. Was sagte Harald Schmidt einmal! Ich werde
mich hüten, auch nur die Farbeder Krawatte von Michel Friedmann zu kritisieren.
Alles aufzuzählen, würde eine CD sprengen.
Kreise. Am besten bewegt man sich in einem akademischen Umfeld und faselt über das Liebesleben der Kieselsteine.
mfg
Werner