Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon 1 Ghz nach 20 sek. kaputt. Warum ???

vavra / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

leider ist mir gestern mein nagelneuer Athlon thunderbird 1000 Mhz auf meinem neuen abit kt7 bei
grundeinstellung 10x100 Mhz nach 20 sekunden betriebszeit kaputtgegangen, obwohl der 1 Ghz Kühler ordentlich
lief.
Unter dem Kühlblock des Lüfters befindet sich eine kleine viereckige (Gummi/Plastik ?) Matte, die nach
Inbetriebnahme des prozessors weggeschmort ist.

Kann der prozessor dadurch innrhalb von 20 sekunden kaputt gehen ?

Hätte ich die viereckige Matte ganz entfernen müssen ? Die Matte bestand nämlich aus drei Schichten. ganz oben
ein tesa Streifen zum abziehen, darunter eine plastik schicht, die sich auch relativ leicht abziehen ließ und
darunter eine gummischicht. Ich habe nur den tesa streifen abgezogen.

Was genau habe ich jetzt falsch gemacht ?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Welchen Kühler könnt ihr mir für den 1Ghz prozessor empfehlen?
Ist Wärmeleitpaste unbedingt nötig ?

MfG Andreas

investor wksch „Moin investor,lange nichts gehört von Dir.Unter ben Talaren steckt der Muff von...“
Optionen

hi wksch,
hmm ja, war im urlaub und hatte auch so wenig zeit und fürs nickles brett brauch man ja mindenstens ne stunde!! und tagträume sind ja immernoch die schönsten. aber warum lassen wir deutschen uns soviel gefallen? wir werden belogen und betrogen und jubeln den betrügern noch zu, wenn wir sie sehen... und der spürbare verfall unserer ideale. den deutschen geht es viel zu gut, hab ich das gefühl. und aus langerweile verraten sie sich gegenseitig nur der genugtuung wegen :((
sehe ich das zu krass? oder verkehre ich in den falschen kreisen ?(nicht meine freunde, allgemein mein ich)