Vor fast 20 Jahren war ich bei einem Jetta - Vento - Bora Treffen und hatte das letzte Mal mit meiner Pentax ME Super fotografiert.
Danach stieg ich auf Digitalfotografie um.
An das, was ich damals analog fotografiert hatte, konnte ich mich heute nicht mehr erinnern.
Also habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, den Film entwickeln zu lassen.
Dachte, das wäre heutzutage nur noch mit einigem Aufwand möglich.
War aber kein Problem.
Hier in der Kleinstadt kann man den Film ganz normal bei Rossmann abgeben.
Nach zwei Wochen konnte ich dann die entwickelten Negative abholen.
Das Ergebnis hatte mich positiv überrascht.
Die weißen Punkte, wo sich das Filmmaterial anscheinend zersetzt hat, kann ich ganz leicht mit PhotoSuit reparieren.
Fotografieren und Filmen 2.967 Themen, 18.605 Beiträge
Sehr gut, was da noch rauszuholen war. Bei Rossmann, der einzige den ich fand der sowas macht, gab ich auch drei alte SW ... andy11
Erstaunlich, dass das Entwickeln nach 20 Jahren noch funktioniert und einigermaßen brauchbare Bilder erzeugt hat. Es ... schoppes
Ich habe deine andere Antwort bereits gelesen. Da ich auf diesem Gebiet nur absoluter Laie bin, gehe ich davon aus, dass du ... schoppes
Cool, weil sogar die genaue Zeit und der Grund auf dem Foto zu sehen ist. So kann sogar der Nichtbeteiligte sehen, worum es ... The Wasp
Ja, diesen Farbfehler kann man leicht beseitigen, ich würde es noch etwas aufhellen und noch etwas mehr grün ... The Wasp
Kann man die entwickelten Filme bei Rossman auch gleich noch scannen lassen? Früher war das nur ein zusätzliches Kreuz ... mawe2
Es würde mich absolut nicht wundern, wenn die Filme wieder in Mode kommen. So wie bei den Schallplatten eben. Und dann ... Alekom
Abfotografiert von einem Kleinbild Negativ mit meiner d600 und einer 50mm Festbrennweite. Mit ordentlich Zwischenringe und ... andy11
Schön, am Bahnhof Leipzig? Aber wenn man so ein Bild auf einem 55 Bildschirm anschaut, bekommt an Augenkrebs , wie ich in ... hatterchen1
Also ich habe einige gute Fotos, die ohne viel Mühe auch auf einem großen Display gut aussehen. Was man aus der analogen ... The Wasp
Sehr interessanter Link und sehr interessante Ergebnisse! Der Vergleich steht und fällt mit der Art der Digitalisierung ... mawe2
Sehe ich auch so. Der grosse Vorteil der digitalen Fotografie ist immens. Das Fotolabor mit unendlichen Möglichkeiten ... sea
Wieso Wunschdenken? Habe ich da etwas übersehen? Man braucht doch keine Filme mehr zu kaufen und kann sich auch die ... sea
Man braucht: eine Kamera samt Zubehör Speicherkarten. Akkus Energie zum Aufladen der Akkus einen Computer samt Zubehör ... mawe2
Pentax ist Ds, gekauft 2006 und etwas später Zoom Objektiv von Sigma. Kamera hat eigenen einfachen Blitz, aber falls ... Ventox
Deine Ausführungen betrachte ich als Ironie, welche wohl dem Datum des Postings geschuldet ist. Beim kostenlos ging es ... sea
Du hast ganz pauschal von kostenlos geschrieben und nur den Kauf von Software ausgeschlossen. Dabei ist vielleicht gerade ... mawe2
Dass eine Digitalkamera nicht gratis ist, ist wohl allen klar, und ich ging davon aus, diesen Umstand nicht speziell ... sea
Vielleicht können wir uns darauf einigen ? : Keine Ware und keine Dienstleistung ist kostenlos!! Es mag sein, dass man ... mawe2
So? Meine heutige digitale Fotografie ist für mich kostenlos. Sie steckt als schönes Gimmik in meinem Smartphone, da es ... hatterchen1
Aber ohne Knipse würde das Smartphone nur die Hälfte kosten. Wer sich alle 2 Jahre ein neues Smartphone für 1000 EUR ... mawe2
Was für eine Milchmädchenrechnung... Du könntest Politiker sein Sorry, aber der ist doof! Warum das doof ist, habe ich ... hatterchen1
Weil Otto-Normalo, der heute mit seinem Smartphone knipst, damals eine 100-DM-Knipse von Photo-Porst oder Quelle/Revue ... mawe2
Nicht nur deine Realität ist simpel, sonder du bist insgesamt simpel gestrickt. Und in Mathe lagst du ja schon häufiger ... hatterchen1
Das sagt jemand, der die Realität so extrem ignoriert, dass er sich selbst einredet, dass er irgendetwas kostenlos ... mawe2
Das habe ich auch so verstanden. Mit dem Kauf einer SLR war es damals nicht erledigt, regelmäßig schlugen Zahlungen ... The Wasp
Ganz so schlimm war es bei mir nicht, aber dieses Teil hat auch schon damals richtig richtig Kohle gekostet. Dann hatte ich ... gast1000
Du bist 80, da setzt man andere Prioritäten. Es gab aber eine Zeit, da hast auch du nicht darauf verzichten wollen. Meine ... The Wasp
Ja ja, ich hatte das Gedöns damals in einem Pelikoffer eine EOS mit Motorantrieb im Griff , diverse Objektive und sonstige ... gast1000
Ja, mit Gegenlichtblende sieht das Ding aus wie eine weiße Kanone. Einen Dacia in der Grundausstattung bekommt man schon ... The Wasp
Ich nutze seit viele Jahren nur noch die RAW-Software des Herstellers der Kamera und Freeware auch für HDR . Ich muss da ... The Wasp
Das Foto stammt noch aus den ersten Versuchen. Die rechte Seite ist unscharf. Die Cam war nicht exakt gerade ausgerichtet. ... andy11
Nun, ich habe von Anfang 90 bis 95 in, der Woche, in Sachsen gelebt und gearbeitet. Dabei habe ich mir alles, von Nord ... hatterchen1
Wie wahr! Ich kann die Bilder gar nicht zählen die ich analog gemacht habe. Für eine Hasselblad hat es nie gelangt, aber ... gast1000
Deshalb scanne ich die Fotos und entsorge sie dann nebst Alben. Ich scanne sie mit 300 dpi, bei 600 dpi habe ich auf dem ... Ventox
Das habe ich alles hinter mir. Trotz z. T. teurer Hardware waren alle Ergebnisse unbefriedigend. Diese Erfahrung hat mich ... hatterchen1
Ich werde demnächst an einer Führung durchs Eisenbahnmuseum in Bochum teilnehmen. War am Überlegen, ob ich dafür die ... Ventox
naja, das die schallplatten so wieder zurückkommen, mit dem hat auch niemand gerechnet. und kassettendecks gibts auch ... Alekom
Wenn man noch nicht altersbedingt Einschränkungen beim Hören hohe Töne und einen Plattenspieler nebst Verstärker und ... Ventox
ja, davon hab ich auch gehört, das es Schallplatten mit besonderer Aufnahme-Qualität gibt. Ist aber für den Massenmarkt ... Alekom
Ja, habe ich. Das Gerät bekommt nicht die Klappe geöffnet. Geschieht anscheinend elektrisch. Werde bei Gelegenheit mal ... Ventox
Ich habe jetzt schon mehrfach erlebt, dass die alten Decks nicht mehr laufen, weil mindestens die Gummiriemen alle ... mawe2
Sehr empfehlenswert, aber unbedingt ein Weitwinkelobjektiv mitnehmen , Züge können lang sein... hatterchen1
Gibt es denn überhaupt brauchbare !! neue Analogkameras zu kaufen? Plattenspieler gibt es in allen Preisklassen von ... mawe2
Ich denke, es ist so wie bei den Vintage-Rennrädern. Da werden uralte Rennrädern aus den 60,70,80gern aus Kellern ... Alekom
Aber mit ein paar gebrauchten Teilen gibt es noch keinen vergleichbaren Boom wie bei den Schallplatten. mawe2
eh nicht, aber wenn ich mir die unzähligen uralte objekte in den auslagen von Fotogeschäften ansehe..frage ich mich ... Alekom
Die muss man auch nicht unbedingt kaufen, die kommen teilweise einfach so nach Hause. Kein Witz: vor ein paar Jahren lag ... Andreas42
Das ist ein echter digitaler Mittelformatschnapper. Nur bei Hassleblad werden Mittelformatträume wahr! Einfach mal nach ... The Wasp
Das schreit nach einem Test! 1 Objekt hinstellen und das mit verschiedene Kameras fotographieren, auch Smartphones! Ob ... Alekom
Die gibt es zu Tausenden seit vielen Jahren und jedes Mal wird behauptet, man brauche keine Kamera mehr. Aber auch ... The Wasp
Klar werden die Spitzengeräte von Kameras nicht so rasch wegdiskutiert. Macht ja doch einen Unterschied beim Sensor. Und ... Alekom
Wenn ich mir jetzt was neues kaufen würde, dann wäre es die Nachfolgerin der Nikon Coolpix P1000. Ventox
war jetzt gerade auf der Herstellerseite, man könnte meinen, die eierlegende Wollmilchsau unter den Kameras! Gibt ein Foto ... Alekom
Wenn man solchen Zoom sinnvoll nutzen will, braucht man immer ein schweres Stativ. Das Einzige, womit diese Bridgekamera ... The Wasp
Seit Anfang 2025 gibt es das Nachfolgemodell Nikon Coolpix P1100. Das Gewicht von 2,15 Kilogramm würde mich aber auch ... Ventox
Die genauso grottig ist. Nikon blendet die Käufer vor allem mit dem Zoombereich. Weiterhin 16MP, was nicht mal das ... The Wasp
Ich bin nicht für die Hochzeitsbilder zuständig, hatte dankend abgelehnt und empfohlen, besser einen Profi zu arangieren. Ventox
Ein Ändern eines Postings ist uns nicht möglich, aber ich denke, dass jeder weiß, dass du eigentlich engagieren meintest. schoppes
Hmm..., das Teil habe ich gerade mal aus meinen Fundus ausgekramt. Klick Vielleicht starte ich noch mal einen Versuch... ... gast1000
Den Film muss ich raus nehmen, die Batterie für den Belichtungsmesser ist alle und die sitzt unter der Filmpatrone. Die ... gast1000
Ich kriege mich nicht mehr ein, was die Rollei 35 S noch kosten soll. Hat man ja wahre Schätze im Fundus ... gast1000
Schon interessant, was man als Laie mit einer alten Pentax ist D und easyHDR 3 noch zustande bringen kann. Ventox
So gefällt es mir, der Weißabgleich passt. Omas Wasserkessel ist schwarz und nicht bläulich. Ich weiß nicht, ob du es ... The Wasp
So sieht es aus, nur von RAW in png umgewandelt. Mit dem PENTAX PHOTO Browser. Auch da schimmert die schwarze Farbe ... Ventox
Das ist das allg. Problem solcher KI-Antworten: Die klingen meistens gut, sind aber inhaltlich oft falsch. Der Grund, ... mawe2
Das Problem der Reflexionen ist mir bewusst. Das musst du am Ende als Fotograf selbst wissen, ob die Lock einen blauen ... The Wasp
Ich hatte die Lok ohne Hintergrund in Schwarz/Weiß umgewandelt und dann wieder in den farbigen Hintergrund reinkopiert. ... Ventox
Ein Standbild aus einem mit dem iPhone 13 mini aufgenommenen Film. Auch dort sieht man es bläulich schimmern. Ventox
Wie Licht so eindrucksvoll sein kann. Heute länger schlafend, so bis 9 Uhr. Die Sonne scheint ins Schlafzimmer..ich noch ... Alekom
Deine ersten Bilder der Lock waren aber sehr blau. Das hier sieht natürlich aus und die Spiegelungen sind je nach Urzeit ... The Wasp
Diese hier ist wirklich blau: https://de.wikipedia.org/wiki/ C4 8CSD-Baureihe_477.0 Lok omotive schreibt sich übrigens ... mawe2
