Vor fast 20 Jahren war ich bei einem Jetta - Vento - Bora Treffen und hatte das letzte Mal mit meiner Pentax ME Super fotografiert.
Danach stieg ich auf Digitalfotografie um.
An das, was ich damals analog fotografiert hatte, konnte ich mich heute nicht mehr erinnern.
Also habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, den Film entwickeln zu lassen.
Dachte, das wäre heutzutage nur noch mit einigem Aufwand möglich.
War aber kein Problem.
Hier in der Kleinstadt kann man den Film ganz normal bei Rossmann abgeben.
Nach zwei Wochen konnte ich dann die entwickelten Negative abholen.
Das Ergebnis hatte mich positiv überrascht.
Die weißen Punkte, wo sich das Filmmaterial anscheinend zersetzt hat, kann ich ganz leicht mit PhotoSuit reparieren.
Fotografieren und Filmen 2.967 Themen, 18.605 Beiträge
Sehr gut, was da noch rauszuholen war.
Bei Rossmann, der einzige den ich fand der sowas macht,
gab ich auch drei alte SW Filme ab. Alter unbekannt aber
auch mehrere Jahrzehnte. Ein Streifen war unbelichtet,
ein anderer mit völlig unscharfen Bildern bestückt und
unbrauchbar. Der Dritte jedoch war aus dem Jahr 1980.
Belichtet mit meiner Pentacon Praktika und im besten
Zustand. Über den Inhalt schweige man. Zu schön war
die Jugendzeit. Und wie es der Zufall halt will, finden
wir aus einem Familiennachlass ein Kam in der ebenfalls
noch ein Film steckt. 20 von 36 Bildern offenbar belichtet.
Der Rest wird noch verknipst und dann ab zu Rossmann.
Andy
