Fotografieren und Filmen 2.965 Themen, 18.588 Beiträge

Film 20 Jahre unentwickelt in der Kamera

Ventox / 96 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor fast 20 Jahren war ich bei einem Jetta - Vento - Bora Treffen und hatte das letzte Mal mit meiner Pentax ME Super fotografiert.
Danach stieg ich auf Digitalfotografie um.
An das, was ich damals analog fotografiert hatte, konnte ich mich heute nicht mehr erinnern.
Also habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, den Film entwickeln zu lassen.
Dachte, das wäre heutzutage nur noch mit einigem Aufwand möglich.
War aber kein Problem.
Hier in der Kleinstadt kann man den Film ganz normal bei Rossmann abgeben.
Nach zwei Wochen konnte ich dann die entwickelten Negative abholen.
Das Ergebnis hatte mich positiv überrascht.
Die weißen Punkte, wo sich das Filmmaterial anscheinend zersetzt hat, kann ich ganz leicht mit PhotoSuit reparieren.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
... Ventox
... Ventox
... Ventox
JA,A andy11
Stolzer Preis! mawe2
Der da zum Beispiel. Ventox
Haha! Alekom
The Wasp Alekom „Das schreit nach einem Test! 1 Objekt hinstellen und das mit verschiedene Kameras fotographieren, auch Smartphones! Ob ...“
Optionen
Das schreit nach einem Test!

Die gibt es zu Tausenden seit vielen Jahren und jedes Mal wird behauptet, man brauche keine Kamera mehr. Aber auch Smartphone ist nicht gleich Smartphone. Was Smartphones heute können, konnten Kompaktkameras schon vor Jahren, die musste man nur zusätzlich mit sich rumschleppen. Inzwischen haben die Smartphones den Kompaktkameramarkt praktisch ersetzt. Längere Brennweiten kann man aber nicht so einfach ersetzen, weshalb es noch sehr lange Kameragehäuse geben wird.

Ob manch Preis gefertigt ist für eine Kamera?

Wo stellt sich die Frage denn nicht? Muss es ein Haus sein, oder reicht die Mietwohnung? Muss es der Daimler sein, oder tut es auch ein Dacia? Und schonmal gefragt, warum das nächste iPhone doch wieder gekauft wird, obwohl der Vorgänger angeblich schon alles konnte? Und jedes Mal heißt es, jetzt seien Kameras aber wirklich überflüssig.

Heute wird wohl seltener zur Kamera gegriffen, der Bedarf ist aber nach wie vor da und dieser wird auch bleiben, auch wenn das Smartphone sogar im Profibereich immer öfter zum Einsatz kommt. Das erklärt sich aber auch einfach. Da heute vor allem auf Smartphones Medien konsumiert werden, reicht auch ein Smartphone für die Produktion von Medien.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
So zum Beispiel: Ventox
Danke für den Hinweis. Ventox