Off Topic 20.500 Themen, 227.747 Beiträge

Deutsche Bundesbahn

Alekom / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Leute, ihr macht es uns Ösis echt schwierig! Zwinkernd

Von Wien weg mit dem  Zug zum Stuttgarter HBF, echt mühsam.

Denn: Fernverkehrszüge fallen zwischen München Ostbhf und Stuttgart wegen Bauarbeiten zwischen April und Juni aus.

Das interessante ist aber, das online die Stationen weiter eingeblendet sind, nur mit dem Zusatz, gelb hinterlegt, das eben oben genanntes ausfällt. OIDA.

Natürlich gibts andere Verbindungen, aber keine Sa..ähm kein Mensch will 8x umsteigen. Zumal zwischen den Umsteigemöglichkeiten nur paar Minuten Zeit sind. Das geht gar nicht.

Und da wundert man sich das viele lieber das Auto nehmen. Da kann man sich reinsetzen und notfalls 1 Nacht wo übernachten. *im Fernverkehrszug muss man auch paar Stunden still stehen.*

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp mawe2 „Die Kosten für Verschleiß Reifen etc. , Parken, Reinigung, Versicherung etc. sind alle abhängig von den gefahrenen ...“
Optionen
Die Mietwagenargumentation ist "Auto-Lobby-Sprech"!

Hä? Also ich bin in der Regel Radfahrer und leidenschaftlicher Läufer. Allein mit dem Rad bin ich locker 200.000km gefahren. Die Mietwagenpreise sind wie sie sind. 320€ beim ADAC für 1 Woche mit einer 2000km Pauschale. Woanders auch nicht wirklich teuer, sprich, mit 500€ bekommt man sowas überall. Mit Benzin liegt man dann bei 175€ pro Kopf bei 4 Leuten und kann die Karre ohne Hektik nutzen und kann auch mal einen Abstecher machen.

Dem ICE kann ich als Radfahrer nichts abgewinnen, da keine oder kaum Stellplätze. Da hat sich nur wenig geändert. Die Bahn schiebt Leute wie mich auf die Regionalbahn ab, aber auch da gibt es Probleme, weil oft überfüllt und dann steht man im Zug mit dem Rad in der Hand. Wenn Ersatzverkehr mit Bus, ist keine Fahrradmitnahme vorgesehen. Und das geht so seit Jahrzehnten. Noch in den 1990ern war die Fahrradmitnahme auch im IC kein Problem, weil immer ein Gepäckwagen dabei. Das musste wegespart werden und die Bahn ist bis heute aus Ignoranz - wie sie auch im Straßenverkehr gegenüber Radfahrern herrscht - nicht dazu bereit, das umweltfreundlichste Fahrzeug standardmäßig zu transportieren. Da darf man wie ein Bittsteller darauf hoffen, einen freien Platz zu bekommen.

Und der absolute Lacher: Der ICE fährt durch die meisten Ortschaften nur durch, ein Halt ist nicht vorgesehen. Super, wenn man von Berlin nach Hamburg, München.. will, aber der absolute 2-Klassendreck, wenn man nicht zu den wenigen Standorten zählt, die direkt angefahren werden. Einfach das Thema in die Suche eingeben, kritische Artikel gibt es dazu massig.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
... mawe2