Off Topic 20.499 Themen, 227.732 Beiträge

Deutsche Bundesbahn

Alekom / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Leute, ihr macht es uns Ösis echt schwierig! Zwinkernd

Von Wien weg mit dem  Zug zum Stuttgarter HBF, echt mühsam.

Denn: Fernverkehrszüge fallen zwischen München Ostbhf und Stuttgart wegen Bauarbeiten zwischen April und Juni aus.

Das interessante ist aber, das online die Stationen weiter eingeblendet sind, nur mit dem Zusatz, gelb hinterlegt, das eben oben genanntes ausfällt. OIDA.

Natürlich gibts andere Verbindungen, aber keine Sa..ähm kein Mensch will 8x umsteigen. Zumal zwischen den Umsteigemöglichkeiten nur paar Minuten Zeit sind. Das geht gar nicht.

Und da wundert man sich das viele lieber das Auto nehmen. Da kann man sich reinsetzen und notfalls 1 Nacht wo übernachten. *im Fernverkehrszug muss man auch paar Stunden still stehen.*

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Borlander „Ist hier aber anders als in FR nicht der Regelfall. Es gibt übrigens nicht nur Schnellzüge und Güterzüge, sondern auch ...“
Optionen
Ist hier aber anders als in FR nicht der Regelfall.

Auch der TGV fährt gelegentlich auf "normalen" Strecken. Sonst würde er die wichtigen Bahnhöfe der Großstädte gar nicht erreichen.

Willst Du unterschiedliche schnelle Züge auf der selben Gleis fahren lassen, dann müssen entweder die langsamen Züge regelmäßig warten (und hoffentlich nicht zwischen den Wartepositionen kaputt gehen) oder nur mit großem Zeitlichen Abstand fahren.

Ja. Aber das sind keine Ursachen für Verspätungen.

Das, was Du beschreibst, wirkt sich lediglich auf die Gestaltung des Fahrplans aus.

Wenn man sich an diesen Fahrplan hält, sind alle Züge pünktlich.

Das Problem besteht darin, dass der Fahrplan nicht eingehalten wird...

CH hat schon andere geographische Gegebenheiten

Ja. Im Durchschnitt sind die geografischen Gegebenheiten dort viel komplizierter als in Deutschland.

Es wäre in Deutschland viel einfacher, ebenso zuverlässig zu sein, wenn man hier politisch ähnliche Prioritäten hätte wie in der Schweiz.

bei Antwort benachrichtigen