Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Ein neues "Winni-Problem" mit Acronis TI 2021

winnigorny1 / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich boote Acronis von einem "Rettungsstick". Seit Jahren mit der 2021-Version. Wenn ich jetzt einen Klon von meiner WD Black-NVMe machen will, kommt eine Warnung, dass der Startsektor nicht gelesen werden kann. Und ich die NMVme auf Fehler überprüfen solle.

Das habe ich gemacht; die ist fehlerfrei....

Im Netz fand ich den Hinweis, dass man secure boot im BIOS deaktivieren soll. Hat jemand einen Rat oder Erfahrungen damit?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
st.lu winnigorny1 „Wenn ich mir meine Datenträgerverwaltung anschaue, sollte ich edas nicht tun: .... denn G ist bei mir der Rescue-Stick ...“
Optionen

Langsam,

Ich hab mich auf dein Bild davor bezogen, und da sah ich im oberen Bild:

KINGSTON (G:)  ....

Deshalb das G:

Es steht dir natürlich frei, jede andere beliebige Partition zu prüfen.

Ich kann mich auch noch daran erinnern, das WINDOWS schon immer mal die Reihenfolge der Laufwerksbuchstaben neu angeordnet hat, je nach dem was für ein Datenträger hinzukam.

Gerade bei USB-Sticks hat das regelmässig für Verwirrung gesorgt.

Insofern ist es immer ratsam, per Datenträgerverwaltung den Status Quo zu bestimmen.

Seh es also mal alles nicht so eng.

LG

bei Antwort benachrichtigen
OK! winnigorny1
Aah, super! Danke! lexlegis