Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Ein neues "Winni-Problem" mit Acronis TI 2021

winnigorny1 / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich boote Acronis von einem "Rettungsstick". Seit Jahren mit der 2021-Version. Wenn ich jetzt einen Klon von meiner WD Black-NVMe machen will, kommt eine Warnung, dass der Startsektor nicht gelesen werden kann. Und ich die NMVme auf Fehler überprüfen solle.

Das habe ich gemacht; die ist fehlerfrei....

Im Netz fand ich den Hinweis, dass man secure boot im BIOS deaktivieren soll. Hat jemand einen Rat oder Erfahrungen damit?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 st.lu „Gut, auch wenn es ein bischen spät ist und das Problem gelöst, so könntest du ja probeweise chkdsk durchführen aber mit ...“
Optionen
chkdsk durchführen aber mit G: (C: ist ab W7 immer die Windows Partition).

Wenn ich mir meine Datenträgerverwaltung anschaue, sollte ich edas nicht tun:

.... denn "G" ist bei mir der Rescue-Stick mit HASLEOS backup - und der ist schreibgeschützt...

Oder wie - oder was? Ich gestehe, dass ich jetzt verwirrt bin und nicht mehr durchblicke...

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
OK! winnigorny1
Aah, super! Danke! lexlegis