Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Ein neues "Winni-Problem" mit Acronis TI 2021

winnigorny1 / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich boote Acronis von einem "Rettungsstick". Seit Jahren mit der 2021-Version. Wenn ich jetzt einen Klon von meiner WD Black-NVMe machen will, kommt eine Warnung, dass der Startsektor nicht gelesen werden kann. Und ich die NMVme auf Fehler überprüfen solle.

Das habe ich gemacht; die ist fehlerfrei....

Im Netz fand ich den Hinweis, dass man secure boot im BIOS deaktivieren soll. Hat jemand einen Rat oder Erfahrungen damit?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hjb „Meine erste Maßnahme bei Windows - wenn Acronis so eine Fehlermeldung rausgibt - wäre, dass ich die Festplatte mal mit ...“
Optionen

Habe ich gemacht und natürlich im Befehl das hier eingegeben:

chkdsk c: /f /r /x

Dann kam natürlich die Meldung, dass das im laufenden System nicht geht (kenne ich) und dann habe ich natürlich für "Beim nächsten Neustart ausführen" "J" eingeben.

Dann habe ich neu gestartet und der PC bootete leider wie gewohnt Windows, statt ChKDSK auszuführen. - Was mache ich jetzt wieder falsch?

chkdsk c: / f /r /x müsste doch laut meiner Datenträgerverwaltung richtig sein? Siehe hier:

oder etwa nicht? - Langsam glaube ich selbst, dass ich doof bin. Windows ist angeblich fehlerfrei....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
OK! winnigorny1
Aah, super! Danke! lexlegis