Anwendungs-Software und Apps 14.515 Themen, 73.926 Beiträge

Ein neues "Winni-Problem" mit Acronis TI 2021

winnigorny1 / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich boote Acronis von einem "Rettungsstick". Seit Jahren mit der 2021-Version. Wenn ich jetzt einen Klon von meiner WD Black-NVMe machen will, kommt eine Warnung, dass der Startsektor nicht gelesen werden kann. Und ich die NMVme auf Fehler überprüfen solle.

Das habe ich gemacht; die ist fehlerfrei....

Im Netz fand ich den Hinweis, dass man secure boot im BIOS deaktivieren soll. Hat jemand einen Rat oder Erfahrungen damit?

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
hjb winnigorny1 „Doch - ich habe zwei 2-TB-NVMe s von WD Black drin. Aber im Netz habe ich z.B. davon gelesen, dass es auf eingen Systemen ...“
Optionen

Ich hatte ja geschrieben, dass ich "normalerweise" meine Sicherungen nur als Festplattenklon mit einer Klonstation erstelle. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel - so nutze ich seit Jahren (als "Linuxer", und das seit nunmehr fast 20 Jahren) hin und wieder das Tool "CloneZilla" in der "ursprünglichen" Form, für "Mausschubser" gibt es das mittlerweile aber auch mit einer GUI, da heißt es dann "Rescuezilla": https://www.deskmodder.de/blog/2022/08/08/rescuezilla-2-4-clonezilla-gui-nicht-nur-als-backup-tool-mit-vielen-weiteren-funktionen-und-verbesserungen/

Kannst es ja mal ausprobieren, das ist wirklich ein in allen Funktionen und Belangen ausgereiftes Tool.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
OK! winnigorny1
Aah, super! Danke! lexlegis