Wer sein ganzes Arbeitsleben nur in Teilzeit gearbeitet hat [.....]
wird aber dann wohl deutlich weniger Rente bekommen.
Das wird so sein, da die Rente aus dem Bruttoeinkommen berechnet wird.
Das ist doch auch klar, da der Rentenbeitrag, den der Arbeitnehmer und Arbeitgeber (je die Hälfte) abführen; wie alle anderen Abgaben vom Brutto berechnet wird.
Natürlich hängt das nicht davon ab ob jemand Vollzeit oder Teilzeit arbeitet - aber davon, wie hoch das monatliche Bruttoeinkommen ist.
In manchem Job hat man in Teilzeit mehr Bruttto als in einigen Vollzeitjobs... So ist das Leben.
In dem Beitrag von dem Ifo-Menschen (aktuell Vorsitzender) Fuest geht es nicht um das Netto-Einkommen sondern darum, dass Sozialtransfers wie Kinderzuschlag oder Wohngeld für Familien wegfallen könnten, wenn das Einkommen der Familie höher wird.
Von dem Redner hört man seltenst etwas, das für normale Arbeitnehmer brauchbar ist.
Ihm geht es um gute und hohe Gewinne von Wirtschaftsunternehmen.
Anne