Grad gelesen: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Smartphone-Tablet-EU-will-fest-verbaute-Akkus-verbieten-32181993.html

Grad gelesen: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Smartphone-Tablet-EU-will-fest-verbaute-Akkus-verbieten-32181993.html
Abgesehen davon: Sekundenkleber ist wasserlöslich!
"Da die Luftfeuchtigkeit bereits ausreicht, um eine Reaktion zu starten, müssen die Monomere unter Luftausschluss oder mit feuchtigkeitsabsorbierendem Natriumsilikat zusammen gelagert werden. Ein Cyanoacrylat-Polymer ist eine lange Kette, die sehr gut an Oberflächen haftet und wasserfest ist."
https://www.chemie.de/lexikon/Cyanoacrylat.html
Wenn Du wüsstest, was ich damit schon alle geklebt habe, würdest Du sicher nicht so einen Quatsch schreiben.
Ja, es härtet an der Luft verdammt schnell und man verwendet nur so viel wie unbedingt nötig, Auftragen mit dem Zahnstocher aus Holz hilft.
Und vertan ist vertan.......