Laptops, Tablets, Convertibles 11.842 Themen, 56.802 Beiträge

TPM - deaktivieren?

Sovebämse / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Bei meinem Laptop ist TPM im BIOS aktiviert. Ist das gut, nötig? Verlangsamt / verschnellert es die POST-Dauer oder hat es gar keinen Einfluss?

Gruss und Dank
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Sovebämse „Ich hab jetz mal bisschen rumprobiert und gemessen mit verschiedenen Einstellungen bezüglich TPM und auch Secure Boot. Ich ...“
Optionen
Ist es völlig unproblematisch die Einstellungen von TPM und Secure Boot nach einer Windows-Installation wieder zu ändern?

Da wird die wohl Microsoft die Antwort geben müssen. Zum Einen steht zu befürchten, dass du dann beim Update oder spätestens beim Upgrade Probleme kriegen könntest (OK man kann es vorher ja wieder anschalten - so man Udates und Upgrades noch verschieben wird können und dann den Zeitpunkt selbst wählt).

Zum anderen ist damit zu rechnen, dass MS bis zum Release diesen Hack wirkungslos machen könnte und es zumindest dann bei jedem Upgrade auch wieder zurücksetzen wird, falls es einen neuen Hack geben wird.

Ich denke, dass man das jetzt noch nicht beurteilen kann und schauen muss, was kommen wird. - Das ewige Hase&Igel-Spiel.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen