Anwendungs-Software und Apps 14.413 Themen, 72.543 Beiträge

DPI bei Photoshop-Projekt

Sovebämse / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Möchte auf einen glanz-bedruckbaren CD-Rohling mit Tintenstrahldrucker ein Ziffernblatt ausdrucken. Der Rohling ist ja bekanntlich 12 cm Durchmesser. Nun möchte ich das Ziffernblatt selber in Photoshop gestalten und zwar unter Verwendung verschiedener Bilder aus dem Internet. Reichen hier 150 dpi oder würdet ihr lieber auf 240 gehen? Ich würde ja sofort 240 nehmen, nur sind die meisten Bilder im Netz recht klein und je mehr dpi ich habe, desto kleiner sind die Bilder dann auf meinem Ziffernblatt, so dass sie vergrössert werden müssen (was für die Qualität auch nicht das Gelbe vom Ei ist). Das betrifft natürlich vor allem die Bilder, welche CD-füllend vorkommen (also sozusagen der Hintergrund) und somit nur sehr wenige. Was wäre euer Rat?

Gruss und Dank
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 mawe2 „Dies ist definitiv falsch! Dies ist zunächst mal völlig ...“
Optionen

Hall mawe2,

ein Bild mit 300 dpi Druckqualiät und das selbe Bild mit 72 dpi haben natürlich eine verschieden große Dateigröße.

Dies ist definitiv falsch!

Du schreibst immer in völliger Überzeugung deines Wissens.

Das die Dateigröße unterschiedlich groß ist ist jedenfalls genau der Fall. Ob Du das mit Photoshop, oder womit auch immer vergleichst.

Also sie endlich mal nach!

Du. Du hast in einer Diskussion über Bildauflösungen die Verwendung eines Stativs empfohlen. Und das hat überhaupt nichts mit der Fragestellung zu tun!

Natürlich hat es was mit der Frage von Sovebämse zu tun. Schließlich möchte er ein Foto von einem Ziffernblatt. Da das Internet scheinbar für seine Naforderungen kein gewünschtes Ergebnis liefert, habe ich do it yourself ins Spiel gebracht. Dieses speziell gewünschte Foto fotografiert man besser mit einem Stativ.

Man kann genau so gut auch ohne Stativ unverwackelte Aufnahmen machen.

Da zeigt sich der Wahre Könner. Was Du natürlich auch, wie alle deine Äußerungen belegen kannst, oder?

Ich habe nur eine Möglichkeit - selber Fotos machen - angedeutet, und hierzu einen Tipp gegeben. Das ist auch bei einer Fragestellung, wie die von Sovebämse durchaus gestattet.

Was Du machst hat aber ein anders Kaliber.

Das Stativ beeinflusst weder die Zahl der Pixel noch die (vorhandene aber unsinnige) dpi-Einstellung der Kamera.

Du interpretierst Sachen, völlig aus dem Zusammenhang, legst falsche Aussagen hinein und verkaufst das noch als originell und richtig.

Meine Zeit auf der Erde ist begrenzt, mit einem solchen Meinungsaustausch, wie mit Dir, verkürtzt sich die Zeit nur unnütz.

Gruß

Jörg

bei Antwort benachrichtigen