Anwendungs-Software und Apps 14.413 Themen, 72.548 Beiträge

DPI bei Photoshop-Projekt

Sovebämse / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Möchte auf einen glanz-bedruckbaren CD-Rohling mit Tintenstrahldrucker ein Ziffernblatt ausdrucken. Der Rohling ist ja bekanntlich 12 cm Durchmesser. Nun möchte ich das Ziffernblatt selber in Photoshop gestalten und zwar unter Verwendung verschiedener Bilder aus dem Internet. Reichen hier 150 dpi oder würdet ihr lieber auf 240 gehen? Ich würde ja sofort 240 nehmen, nur sind die meisten Bilder im Netz recht klein und je mehr dpi ich habe, desto kleiner sind die Bilder dann auf meinem Ziffernblatt, so dass sie vergrössert werden müssen (was für die Qualität auch nicht das Gelbe vom Ei ist). Das betrifft natürlich vor allem die Bilder, welche CD-füllend vorkommen (also sozusagen der Hintergrund) und somit nur sehr wenige. Was wäre euer Rat?

Gruss und Dank
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Sovebämse „DPI bei Photoshop-Projekt“
Optionen

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass aus Deiner Fragestellung eine gewisse Unsicherheit im Umgang mit Bildern spricht. Vielleicht täuscht das aber auch...

150 dpi oder würdet ihr lieber auf 240 gehen? Ich würde ja sofort 240 nehmen, nur sind die meisten Bilder im Netz recht klein und je mehr dpi ich habe, desto kleiner sind die Bilder dann auf meinem Ziffernblatt, so dass sie vergrössert werden müssen (was für die Qualität auch nicht das Gelbe vom Ei ist).

Zunächst mal ist die dpi-Angabe völlig egal. Entscheident ist die Anzahl der Pixel.

Wenn Du Dich in die Materie etwas einlesen willst, schau doch mal hier hin:

http://www.beesign.com/themen/dpi-fuer-dummies.html

Bei Verwendung fremden Bildmaterials, auf dessen Qualität Du ja keinen Einfluss hast, kommt es einfach auf einen Versuch an. Verarbeite die Bilder so, wie Du es für richtig hältst, mach einen Probeausdruck und schau Dir das Ergebnis an. Bist Du zufrieden, ist alles OK, wenn nicht, musst Du Dir andere Bilder besorgen.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen