Hallo,
fair sollte man dabei auch sein. Klar möchte jeder Händler Profit machen (und ist der handel noch so klein so bringt er mehr als Arbeit ein
; diesen Spruch kennt man doch). Aber schnell zerrinnt ja auch in der heutigen Zeit dieser Profit wie es etliche Versandhäuser (und viele Einzelhändler) uns schon gezeigt haben. Die haben echt zu rudern um auf dem Wasser zu bleiben (die meisten).
Da ist der Verlust an Profit anscheinend geringer, als eine Person zur beantwortung konkreter Fragen einzusetzen.
Also bei Otto und etlichen weiteren "Häusern" gibt es noch die "Beantworter", da wird man bei Nachfragen ganz schnell durchgestellt. Es gibt immer solche und solche. Aber ganz ohne Profit kann "Niemand" bestehen/existieren. Aber so wie es der Threadstarter darlegt empfinde ich mehr Mitgefühl für den Händler als für den Kunden (2 x den gleichen Artikel ordern und beide x zurück?).
MfG