Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.648 Beiträge

Ct's neuester Virenscanner-Test macht Hoffnung

Manfredtiel / 78 Antworten / Flachansicht Nickles

'Die Ct hat in der neuesten ausgabe einen etwas anderen Test von virenscannern gemacht, der recht interessant ist.

die haben frisch per email gelieferte (also noch neue ) Viren gesammelt und sofort auf Virenscanner losgelassen. Kein Trojaner war älter als 15 Minuten. Schaffen es die scanner, diese neuen Trojaner zu erkennen? Denn das ist heute die vorherrschende Angriffsmethode: Neue, noch nicht entdeckte Viren.

Ergebnis: Avira war der beste. In der Kaufversion sowie in der Freeversion. Freeversionen reichen aus. Sind auch nicht schlechter wie Kaufversionen. auch avast Free war recht ansehnlich.
Kathastrophal: AVG, Security Essentials, Panda Cloud antivirus.

Getestet wurden 248 gesammelte Email-Viren, die so in der Redaktion eintrudelten.

-Der Test sagt nichts aus über Schwachstellen, die von Exploits ausgenützt werden.
-die Zahl der Viren ist zu klein. Es sind auch viele duplikate dabei.

Ergebnis des Tests: Gibt man den Antivirensecurityherstellern genügend Zeit, ihre Virendatenbanken zu generieren, sind sie alle gut. Je kürzer die Zeit, die ein scanner hat, desto schlechter ist er.

Eigene Erfahrung: neulich hat mein avast angeschlagen, als ich unbedachterweise auf ne verseuchte email geklickt habe. Der >Link darin war verseucht und wurde geblockt. Muss nicht immer so sein: glück gehabt für diesmal.

bei Antwort benachrichtigen
agtino IRON67 „Formuliere das bitte eindeutig. Ich verstehe dich nicht. ...“
Optionen

>>Formuliere das bitte eindeutig. Ich verstehe dich nicht.<<

Euer Ärgeniss über das passive und zuweilen ignorante Verhalten vieler User kann ich nachvollziehen.

Das verhalten das du von Usern abverlangst ist Zeitaufwendig. Ist auch nicht anders machbar das weiß ich auch.

Was ich meine und Du als Entschuldigung ansiehst ist: das Personen auch andere Beschäftigungen haben und nicht die Zeit finden sich mit der Materie außeinander zu setzen.
Ein Computer ansehen als ein Instrument das man eischaltet und funktionieren soll insoweit das er die Mails anzeigt. Als Mittel zum Zweck halt.
Leute sind gut im Mathe schlecht in Deutsch. So sind wir Menschen nun gestrickt.

Beispiel: stell dir vor Du hast Lust Salami zu produzieren, ohne Frage wirst Du das nach einer bestimmten Zeit auch hinkriegen, wirst aber in dieser Zeit dich nur nebenher um Deine Malware kümmern können wenn überhaupt. Willst ja schließlich eine tolle Salami produzieren.
Nebenher hast Du Familie, Kinder.
Eltern die vielleicht? Versorgt sein wollen.

Widmest Du dich wieder intensiv deiner Malware wird deine Salami Produktion in die Grütze gefahren.

Der tägliche Aufwand, um sich auf dem Laufenden zu halten und das System zu pflegen, liegt im Minutenbereich. Es gibt keine entschuldigung für Faulheit und Desinteresse, sosehr du dich auch anstrengst, eine zu finden.
Stimmt wenn man sich jeden Tag damit beschäftigen kann wie viele hier und auf dem laufenden sind dann dauert es nur Minuten.
Faulheit ist nicht entschuldbar, da bin ich vollkommen bei dir.? 100 Punkte.
Bei Desintresse aber nur wenn es für alles gilt.
Man kann einem Menschen nur weil er andere Interessen hat als man selbst nicht aburteilen.
Fehlverhalten sollte nicht kultiviert werden gebe ich dir auch Recht. Wie sollte es korrigiert werden? Mit Arroganz vielleicht?
Bin mir sicher das auch Du da andere möglichkeiten Parat hast. Hast Du ja bewiesen.
L.G.

??
bei Antwort benachrichtigen
OK agtino
ja!! agtino
jaou schäme mich schon agtino