Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Ct's neuester Virenscanner-Test macht Hoffnung

Manfredtiel / 78 Antworten / Flachansicht Nickles

'Die Ct hat in der neuesten ausgabe einen etwas anderen Test von virenscannern gemacht, der recht interessant ist.

die haben frisch per email gelieferte (also noch neue ) Viren gesammelt und sofort auf Virenscanner losgelassen. Kein Trojaner war älter als 15 Minuten. Schaffen es die scanner, diese neuen Trojaner zu erkennen? Denn das ist heute die vorherrschende Angriffsmethode: Neue, noch nicht entdeckte Viren.

Ergebnis: Avira war der beste. In der Kaufversion sowie in der Freeversion. Freeversionen reichen aus. Sind auch nicht schlechter wie Kaufversionen. auch avast Free war recht ansehnlich.
Kathastrophal: AVG, Security Essentials, Panda Cloud antivirus.

Getestet wurden 248 gesammelte Email-Viren, die so in der Redaktion eintrudelten.

-Der Test sagt nichts aus über Schwachstellen, die von Exploits ausgenützt werden.
-die Zahl der Viren ist zu klein. Es sind auch viele duplikate dabei.

Ergebnis des Tests: Gibt man den Antivirensecurityherstellern genügend Zeit, ihre Virendatenbanken zu generieren, sind sie alle gut. Je kürzer die Zeit, die ein scanner hat, desto schlechter ist er.

Eigene Erfahrung: neulich hat mein avast angeschlagen, als ich unbedachterweise auf ne verseuchte email geklickt habe. Der >Link darin war verseucht und wurde geblockt. Muss nicht immer so sein: glück gehabt für diesmal.

bei Antwort benachrichtigen
agtino IRON67 „Nein, das stimmt nicht. Damit ein Exploit funktioniert, ...“
Optionen

Hallo Iron und Co.

das man auf User die Ihr Sys nicht so sauber halten wie Admins und interessierte kann man ansatzweise verstehen.

Viele kaufen sich halt ein Pc nur um zu chatten und wegen der Mails.
Machen sich keine weiteren Gedanken weil Sie der Ansicht sind das für Ihre Anwendungen alles getan wurde und ein sogar bezahltes AV drauf haben.
Alles andere überlassen Sie den update automatismus und verzichten irgend eine Taste zu drücken aus Angst das Ding könnte explodieren.
Die Informationsflut zu idesen Themen gibt denen den Rest.

Die wollen sich gar nicht weiter damit beschäftigen.
Man kann es mit einem Auto vergleichen. Ist Benzin drin? Dann kann ich es auch fahren.
Erleiden aber unsagbare Schmerzen wenn es dann zum Inspektionintervall kommt.

Das alte hardware mit heutiger Software fast gar nicht mehr klar kommt ist für diese User einen Quantensprung. 
Das ein Backup auch gepflegt sein will ist für die wie die Entdeckung des Higgis Boson
Für Menschen die sich mehr mit dem PC beschäftigen oder es Ihre Arbeit ist, stöst dieses Verhalten auf Unverständniss.
Ich habe mich riesig gefreüt den richtigen Tipp von Iron erhalten zu haben, was aber wenn es nicht das gewesen wäre?
Vielleicht als Vorschlag, jedesmal wenn man schreibt haltet euer Sys sauber gleich dahinter die nötigen Schritte und Tools nennen.
Mit der Zeit vergisst man wieder wenn man sich nicht damit beschäftigt. Aber bitte nicht in IT Sprache. Es muss nachvollziehbar sein. Das muss (wenn auch ärgerlich) immer wiederholt werden. Kann ja fest eingebettet werden
Nicht jeder Kommentar oder Tipp wird gelesen.

Wie langweilig wäre es wenn jeder alles könnte. Dann bräuchte man z.B. dieses Forum nicht.
V.G.
agtino

bei Antwort benachrichtigen
OK agtino
ja!! agtino
jaou schäme mich schon agtino