Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

Slackware Installation, hab's geschafft!

pluck mit dem kranwagen / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Jaaa, einige von Euch werden jetzt ein provokantes Gähnen in den vorderen Gesichtsbereich zaubern, aber ich bin recht stolz auf mich (zumindest ein klein bisschen) dass ich auf den alten Compi, den ich hier noch herumstehen habe, Slackware installiert habe. Ist ja nun nicht gerade Ubuntu mit seiner klick...klick...fertig Installation.
Aber nun wo es fertig ist, muss ich gestehen, dass ich mir das schon anders vorgestellt habe. Ist zwar ein alter Rechner, aber dass ist doch noch lange kein Grund dass Slackware soooo...ooo langsam sein muss. Also Spaß ist was anderes.
Ich schau mich nach was anderem um Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
Xdata daedalus1 „Genau Das ist der zentrale Punkt. Ein altes Mainboard ...“
Optionen

morning


Berichtigung:

Der 256MB Riegel ist natürlich DDR 2!

Aber auch da ist ein so kleiner 256MB Wert selten.
So kann es gehen wenn das Motherboard beide Arten unterstützt, 
kann man schon mal ins Schleudern kommen.

Und ein Nachtrag.

Ein Vergrößern der pagefile.sys auf 400MB läßt dann auch
den Firefox wieder halbwegs akzeptabel mit so wenig RAM arbeiten.

Hätte mich schon gewurmt wenn es mir 256MB garnicht mehr möglich gewesen wäre.
Immerhin haben dann, die fast liebenswerten :) altgedienten Rechner noch eine Chance
im Notfall zu gehen.

Kann man umgekehrt Firefox so einstellen Vorwiegend die Festplatte zu nutzen
und beim RAM etwas zurückhaltend einzustellen?

Auch wenn es langsam geht, dafür aber stabil, da die Festplatte ja ungleich mehr Speicher hat.

Die Internet? Videos mit vlc oder nur die die  schon auf Platte geladen sind?
Letzteres ist ja normal.

bei Antwort benachrichtigen