Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

Slackware Installation, hab's geschafft!

pluck mit dem kranwagen / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Jaaa, einige von Euch werden jetzt ein provokantes Gähnen in den vorderen Gesichtsbereich zaubern, aber ich bin recht stolz auf mich (zumindest ein klein bisschen) dass ich auf den alten Compi, den ich hier noch herumstehen habe, Slackware installiert habe. Ist ja nun nicht gerade Ubuntu mit seiner klick...klick...fertig Installation.
Aber nun wo es fertig ist, muss ich gestehen, dass ich mir das schon anders vorgestellt habe. Ist zwar ein alter Rechner, aber dass ist doch noch lange kein Grund dass Slackware soooo...ooo langsam sein muss. Also Spaß ist was anderes.
Ich schau mich nach was anderem um Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
Xdata daedalus1 „Auch von mir Respekt: Wer sich mit Ubuntu auskennt, kennt ...“
Optionen

Es sind auch die Browser die  immer mehr RAM vernichten.

Dies wird gerade versuchsweise mit einem Xp geschrieben wo ein DDR 3 RAM mit nur 256 MB drin ist.
Das AsRock UCC welches normalerweise Rockstabil ist
-- und dies bei Offline Anwendungen auch damit  immer noch ist..

.. ist für Internet mit Firefox kaum noch nutzbar.
Er stürzt alle Nase lang ab.

Mit Opera geht es, aber auch nur recht bedingt.

 Aber klar, etwas unfair da sich die 7025 Onboardgrafik auch  noch ihren Anteil holt.


Stabil ging dies damals mit 256MB RAM aber selbst noch mit Vista - und Internet Videos.
Die haben, auch mit so wenig RAM nichtmal geruckelt.

Installieren ließ sich Vista nur  mit 384MB RAM, hat die selber aber zunächst nicht Verbraucht.
Es muß also heutiges Internet, Speziell einige Browser viel unnützen Ballast enthalten.

Denn weniger Media konnte(n) das Internet und die Browser auch nicht.

Bei Engpässen wurden die Browser 
-- nur langsamer bis super träge, sind aber nicht hart abgestürzt!


 Mit einem alten  Debian oder Mandrake konnte man (ganz früher) noch mit 64MB RAM akzeptabel surfen.
Normale Webseiten ohne viel Media oder Flash Kram.
Optisch mindestens einem Windows 8 Look nicht nachstehend.

PS:

Vor einiger Zeit wußte ich noch garnicht so 256MB DDR 3 RAM Riegel überhaupt existieren.
Das gutmütige AsRock UCC startet aber damit.

bei Antwort benachrichtigen