Allgemeines 21.971 Themen, 148.293 Beiträge

Mach das... luttyy
Nashörnchen gelöscht_238890 „Dann hast Du nicht richtig gelesen, "27 Jahre alt ...“
Optionen

Leute, Leute, Leute - vielleicht mal was Grundsätzliches:
Da wo ich herkomme, konnte man nicht einfach in den Laden gehen und eine Waschmaschine kaufen. Da hat man 1979 eine Waschmaschine bestellt und dann 1981 eine Postkarte gekriegt, daß man sie voraussichtlich in etwa einem halben Jahr abholen könne. Diese Zeit hat man auch dringend gebraucht, weil so ein Gerät nicht wie heute einen läppischen Wochenlohn, sondern ca. 4 durchschnittliche Monatslöhne gekostet hat. Die wollten auch erstmal angespart sein. Daraus läßt sich relativ einfach schlußfolgern, daß so ein gutes Stück gehegt und gepflegt wurde und es - auch dank einer mit heutigen Maßstäben ganz sicher nicht vergleichbaren Verarbeitungsqualität - völlig normal war, daß eine Waschmaschine "ein Leben lang" hielt. Ganz einfach, weil sie so lange halten mußte - es gab schlicht keine Alternative. Daß meine ganz speziell auch keinerlei Reparaturen brauchte, mag sicherlich Glück gewesen sein.
Übrigens: Offensichtlich laufen diese Maschinen  - wie man hier sieht - gelegentlich sogar HEUTE noch. Selbstverständlich nicht alle...

Darüber hinaus: Wer einen Text lesen und den Inhalt intellektuell verarbeiten kann, hat daraus sicher nicht nur Nachteile. Selbstverständlich haben meine Kinder nicht 27 Jahre lang in die Windeln geschissen. Daß dann nach einer gewissen Zeit auch erheblich weniger Kochwäsche anfällt, hatte ich einfach als allgemeinbekannt vorausgesetzt. Mea culpa - ich werde mich künftig bemühen, noch etwas schlichter zu formulieren...

bei Antwort benachrichtigen
Absolut !!! LG peirl1