Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Plan9 - Fortschreibung bekannter Unix-Paradigmen

flenner / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Das mag interessant sein für Linux-User, die sich mit der Konfiguration ihres Systems unterfordert fühlen: http://cm.bell-labs.com/plan9/ (die Seite ist in der lingua franca der modernen IT gehalten) .

Plan9 ist kein Unix, kein Linux, sondern eine Art Entwicklungs-System, dass die zeitgemäße Weiterentwicklung des ersteren darstellen soll. Es ist alles andere als fertig, läuft aber stabil. Einige zusätzliche Anwendungen können aus dem Quelltext gebaut werden.

Wie gesagt, praktischen Nutzen hat Plan9 eigentlich keinen; es trägt aber zum Erkenntnisgewinn bei... man erhält einen Einblick in die Denke einiger Unix-Gurus, wenn man sich die fortschrittliche Konzeption einmal anschaut.

bei Antwort benachrichtigen
flenner saheinknabeinroesleinstehn „Kann es sein dass ich auf CD brennen muss und das Image von DVD nicht erkannt...“
Optionen

Du hast offensichtlich ein Linux ohne bzip2 installiert, das lässt sich ja nachholen. Ich habe aus Interesse mal die Datei heruntergeladen:

ralph@amdmann:~/Downloads$ ls -la
-rw-r--r-- 1 ralph ralph 88383364 2011-10-19 07:28 plan9.iso.bz2
ralph@amdmann:~/Downloads$ bunzip2 plan9.iso.bz2
ralph@amdmann:~/Downloads$ ls -la
-rw-r--r-- 1 ralph ralph 289515520 2011-10-19 07:28 plan9.iso
ralph@amdmann:~/Downloads$

Das iso habe ich auf eine DVDRW gebrannt und versucht, den einzigen Rechner in Reichweite (ziemlich aktuelles Notebook) davon zu booten. Das Booten klappte, nur der SATA-Chipsatz des Notebooks wurde nicht erkannt. Aber das wäre mit einer CD nicht besser gewesen.

bei Antwort benachrichtigen