Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Plan9 - Fortschreibung bekannter Unix-Paradigmen

flenner / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Das mag interessant sein für Linux-User, die sich mit der Konfiguration ihres Systems unterfordert fühlen: http://cm.bell-labs.com/plan9/ (die Seite ist in der lingua franca der modernen IT gehalten) .

Plan9 ist kein Unix, kein Linux, sondern eine Art Entwicklungs-System, dass die zeitgemäße Weiterentwicklung des ersteren darstellen soll. Es ist alles andere als fertig, läuft aber stabil. Einige zusätzliche Anwendungen können aus dem Quelltext gebaut werden.

Wie gesagt, praktischen Nutzen hat Plan9 eigentlich keinen; es trägt aber zum Erkenntnisgewinn bei... man erhält einen Einblick in die Denke einiger Unix-Gurus, wenn man sich die fortschrittliche Konzeption einmal anschaut.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 violetta7388 „Hallo Olaf, danke sehr, klappt jetzt auch hier. Aber die toten links haben...“
Optionen

Ja, teilweise schon. Mir fällt das immer dann besonders schmerzlich auf, wenn ich einmal in meiner Favoritensammlung herumstöbere und alte Sachen aufrufe, die ich im Laufe der Jahre schon völlig vergessen hatte. Schrecklich, wenn der Link dann nicht mehr geht und die Neugier auf die Wiederentdeckung eines einst gebookmarkten Artikel nicht befriedigt wird.

Wenn mir Sachen wirklich wichtig sind, speichere ich einfach die ganze Webseite. Die kann mir dann keiner mehr nehmen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen