Hi!
Verkäufers ( nicht Herstellers )
Mal ganz kurz doof gefragt: ist das der Werksverkauf von Krups? Den Hersteller gibt es doch noch oder ist das auch nur noch ein Label wie AEG?
Geht es bei dir jetzt um ein Gerät das von Krups hergestellt wurde oder um eine andere Marke?
Mein kleines etwa 20 Jahre alte Kaffeemaschinchen von Krups, dass ich als Student geschenkt bekommen habe, tut heute noch fleißig seinen Dienst, allerdings nur bei Besuchen meiner Familie (klassische Filtermaschine für 4 Tassen).
Mein aktueller Kaffeevollautomat (eine kleine Delongi) war nach etwa 4 Jahren defekt und musste repariert werden; sie leckte stark, was ich auf das Entkalkungsmittel schiebe, dass mir ein Jahr vorher bei Saturn ein Verkäufer in die Hand drückte; ich habe es wie das empfohlene dosiert und erst später gemerkt, dass das neue Mittel offenbar deutlich höher konzentriert war.
Die Reparatur habe ich in einem Fachbetrieb durchgeführt, die als Servicecenter für diverse Hersteller deutschlandweit arbeiten. Auf die Reparatur und Reinigung gab es ein Jahr Garantie (das Jahr ist jetzt schon etwas länger rum; sie läuft noch 1a). Generell scheinen mir die Vollautomaten empfindlicher zu sein, als die einfachen alten Kaffeemaschinen, was ja auch kein Wunder ist. Die Technik ist ungleich aufwendiger. Ich nutze jetzt wieder das empfohlene Entkalkungsmittel...
Ich glaube damals wurde mir gesagt, dass man generell erst einen Kostenvoranschlag erstellt und dabei bereits prüft ob der Hersteller auf Kulanz reparieren lässt. (War bei mir natürlich nicht der Fall).
Da ich von anderen Vollautomaten weiß, dass die alle zwei bis 4 Jahre zur Reinigung müssen, habe ich das als normale Wartung betrachtet.
Mich würde jetzt schon interessieren, worum es bei dir konkret ging (also um welchen Kaffeemaschinentyp in welcher Preislage). Hast du das Gerät reparieren lassen und was war genau defekt?
Bis dann
Andreas