Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.991 Beiträge

"Apple-Schule"

schoppes / 46 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde,

falls es euch interessiert, gewähre ich euch einen Blick in einen unserer drei Computerräume.
Wie gesagt, an meiner Schule gibt es 3 Räume mit etwa 45 modernen Apple-Rechnern, verwaltet von einem Linux-Server.

Blick von vorne: Die Rechnertische sind in U-Form aufgestellt, in der Mitte stehen Arbeitstische.

http://250kb.de/u/110715/j/gvyBpQsmBHUc.JPG

http://250kb.de/u/110715/j/orhBQGq14QJm.JPG

Blick von hinten: Vor wenigen Wochen wurde ein Smartboard installiert, das den bisherigen Beamer ersetzt. Angeschlossen ist im Moment der Lehrerrechner mit meinem Account (beim Hintergrundbild bin ich ein bisschen "fremdgegangen" .. *kicher* ..., die Lichtverhältnisse sind bei der Aufnahme nicht optimal).

Ich muss sagen, dass solch ein Smartboard eine geile Sache ist, dagegen ist ein Beamer "Vorkriegsware". ;-)

http://250kb.de/u/110715/j/SCecqJpnLFmv.JPG

Somit erklären sich die 5 Prozent in meiner Signatur.

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe shrek3 „Oh weh - was soll denn noch alles in den wenigen Jahren der Schule in die...“
Optionen

zugegeben, an Deinen Worten ist was Wahres dran. Aber wir leben auch in der Zeit der "digital natives", die Jugend wächst mit den digitalen Medien auf, als erste Generation überhaupt. Da gehört das Verständnis dieser Technologie genauso dazu, wie die damit verbundenen Gefahren. Was sollen diese sonst ihren Kindern mal beibringen?

Soll man sich komplett auf die hersteller-seitigen Vereinfachungen der IT-Technik verlassen? Klicki, Bunti und alles funktioniert und kaum jemand versteht, was im Hintergrund passiert? Die IT ist in fast allen beruflichen Bereichen anzutreffen und somit auch ein gewisses Grundverständnis unverzichtbar.

Auch wenn man sich die Berufswünsche vieler Jugendlicher ansieht, wollen diese später am PC arbeiten. Die Firmen sind nicht mehr bereit zu einer wirklichen Vorausbildung, viele Kenntnisse werden inzwischen vorrausgesetzt. Die Eltern haben, zu einem großen Teil, diese Kenntnisse nicht, oder können sie nicht vermitteln.

Wer also soll es übernehmen, wenn nicht das Bildungssystem? Sicherlich kann das Schulsystem da keine fundierte Ausbildung bieten, aber Grundlagen der IT gehören, meiner Meinung nach, inzwischen dazu, genauso wie z.B. Naturwissenschaften etc.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Apple-Schule shrek3