Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.991 Beiträge

"Apple-Schule"

schoppes / 46 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde,

falls es euch interessiert, gewähre ich euch einen Blick in einen unserer drei Computerräume.
Wie gesagt, an meiner Schule gibt es 3 Räume mit etwa 45 modernen Apple-Rechnern, verwaltet von einem Linux-Server.

Blick von vorne: Die Rechnertische sind in U-Form aufgestellt, in der Mitte stehen Arbeitstische.

http://250kb.de/u/110715/j/gvyBpQsmBHUc.JPG

http://250kb.de/u/110715/j/orhBQGq14QJm.JPG

Blick von hinten: Vor wenigen Wochen wurde ein Smartboard installiert, das den bisherigen Beamer ersetzt. Angeschlossen ist im Moment der Lehrerrechner mit meinem Account (beim Hintergrundbild bin ich ein bisschen "fremdgegangen" .. *kicher* ..., die Lichtverhältnisse sind bei der Aufnahme nicht optimal).

Ich muss sagen, dass solch ein Smartboard eine geile Sache ist, dagegen ist ein Beamer "Vorkriegsware". ;-)

http://250kb.de/u/110715/j/SCecqJpnLFmv.JPG

Somit erklären sich die 5 Prozent in meiner Signatur.

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Olaf19 „Hi Erwin, persönliche Erfahrungsberichte interessieren immer! Also quasi eine...“
Optionen

Hallo Olaf,

ich war mir zu 99 % sicher, dass du dich als erster melden würdest. ;-)

Also quasi eine microsoft-freie Zone?? Das fände ich schon erstaunlich. Oder habt ihr wenigstens MS Office für den Mac installiert?

An Office-Programmen sind installiert:
-Appleworks
-MS Office für Mac
-OpenOffice

Außerdem läuft seit Kurzem Win XP in einer virtuellen Maschine, davon wissen allerdings nur einige Eingeweihte.
Das Hauptproblem ist natürlich, dass sich viele meiner Kollegen und Kolleginnen nur mit Windows auskennen, wenn überhaupt.
Die meisten sind schon froh, wenn sie einen Browser (Safari oder Firefox) starten können.
Einen tieferen Einblick in Mac haben sie nicht, ich übrigens auch nicht.
Aber zumindest weiß ich ein bisschen mehr als die meisten anderen.

Mit MS Office für Mac habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht.

Word- oder Exceldateien, die ich zu Hause erstellt habe (mit MS Office für Windows) und in der Schule weiter bearbeiten wollte, wurden mir von der Mac-Version "zerschossen" und waren anschließend nicht mehr zu gebrauchen.

Seitdem benutze ich MS Office für Mac nicht mehr.

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Apple-Schule shrek3