Linux 15.036 Themen, 107.107 Beiträge

Linuxpartition iss weg.

andy11 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Linuxpartition ist irgentwie verschwunden. Als Fehlermeldung erhalte ich:
error: no such partition
grub rescue>
Das Ubuntu 10.04 64Bit ist eigenständig auf einer Platte installiert. Die BS-Auswahl
treffe ich indem ich den Datenträger auswähle von dem ich starten will. Bevor ich da
dran rumfummel, frag ich lieber mal ob da noch was zu retten ist. Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
Xdata violetta7388 „Hallo Xdata, hallo Forum, Linuxschwierigkeiten werden hier und und vielen...“
Optionen

"Außerdem sollte endlich einmal mit dem immer noch grassierenden Irrglauben aufgeräumt werden, daß sich ein hochmodernes, aktuelles Linux-BS auf jede alte "Gurke" betriebsfähig installieren liesse."

Du sagst es :-)

Aber mit der Bequemlichkeit liegs du wohl in einigen Fällen auch richtig.
Andy11 hat ja auch nachgehakt schon bei der Planung der Partitionen kann man immer wieder dazulernen.

Mir ist es fast auch mal passiert, so eine Partition beinahe vollgeschrieben wurde..

Wenn irgendwas nicht geht, is der erste Rat nicht sofort aufzugeben. Meistens ist ja noch alles da.
Das von die favorisierte Suse hatte früher die Funktion
"installiertes System Booten"
-- Vorbildlich! Und hat den Machern sicher einen gewissen Aufwand gekostet.
Hat mir früher auch bei anderen Linux Systemen geholfen.

Die SuperGrubCD leistet ähnliches, hat aber keinen bootenden Kernel wie bei Suse.

Bei Grub muß man sich aber schon intensiv einabeiten.

bei Antwort benachrichtigen