In einem anderen Forum habe ich gelesen, man könne eine SAT-Schüssel zur UMTS-Richtantenne umfunktionieren, indem man einfach einen UMTS-Stick in den Brennpunkt des Parabolspiegels bringt und das Signal dann mit USB-Verlängerung an einen Router weiterleitet. Es gibt sogar einen Anbieter, der einen entsprechenden Selbstbausatz verkauft.
        
        Da ein UMST-Stick im Gegensatz zur Sat-Antenne aber nicht nur empfängt, sondern auch sendet, würde das Sendesignal dann ja in alle Himmelsrichtungen verstreut. Also kann das doch gar nicht funktionieren, oder ?
      
Internetanschluss und Tarife 23.333 Themen, 98.077 Beiträge
          Du hast doch sicher Wlan zur verfügung.
          Da Ding ist bei Heise sehr gut beschrieben. Ich und eine Nachbar wollen das im Frühjahr mal testen.
          Wir brauchen etwa 60 bis 70 Meter und die werden wir schaffen. Russentopf, kannte ich noch garnicht.
          Naja, kein Wunder. Bei uns reichte ein rostiger Nagel fürs Westfernsehen. Die Konverter für das ZDF
          haben wir auch selber gebaut wenn man an die dafür benötigten HF-Transistoren kam. Aber das ist eine
          andere Geschichte. Gruß Andy
          
          http://www.heise.de/netze/artikel/Die-0-Euro-Antenne-223704.html
        
