Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.373 Beiträge

Kaufberatung: Notebook für's Studium

Pashka / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
wie der Überschrift zu entnehmen ist, bin ich auf der Suche nach einem Notebook, hauptsächlich für das Studium (soll nicht als Desktopersatz genutzt werden). Preisrahmen: ~ 1200€ (wobei, je günstiger desto besser ;) )

Folgende Punkte sollten erfüllt sein:
- Lange Akkulaufzeit 6+
- 15" LCD, non-glare
- am liebsten WUXGA+ Auflösung (aber zumindest 19:10)

Ich studiere Mathematik und Physik. Zum Großteil wird das Gerät wohl keine besonderen Leistungsanforderungen benötigen: Hauptsächlich Anwendungen wie LaTeX + Office-Anwednungen, Origin, Maple/Mathematica und ein wenig Bildbearbeitung. Ein Dual-Core mit mittlerer Leistung und genügend Arbeitsspeicher sollte vollkommen ausreichen. Es wird auch ab und zu programmiert u.a. mehr oder weniger leistungsfressende Algorithmen (Für die richtigen Sachen ist dann natürlich der Desktop da).
Zum Spielen wird der Laptop definitiv nicht genutzt, sollte aber Multimedia tauglich sein (vllt mal CAD, aber das wird wohl die Ausnahme sein). Also Grafikkarte mit mittlerer Leistung sollte ausreichen. (eventuell IGP)

Mir ist das Thinkpad W500 ins Auge gefallen, mit 9-Zellen Akku sollte die Akkulaufzeit nicht schlecht sein. Ich muss mal bei eBay umsehen, da kriegt mal sicherlich ein W500 für einen kleinen Preis. ;) (Andere) Tipps und Empfehlungen?

Gruß
Paul

bei Antwort benachrichtigen
Pashka Nachtrag zu: „Kaufberatung: Notebook für's Studium“
Optionen

So ich wollte mich wieder melden. Ich bin leider nicht dazu gekommen, mir ein Gerät aussuchen... Den W500 hatte hier kein Geschäft/Händler vorliegen, also konnte ich mir das Notebook nicht (bis jetzt) anschauen.  In meiner näheren Umgebung gibt es keinen anständiges auf Notebooks spezialisiertes Geschäft ... Jetzt habe ich Semesterferien und alle Prüfungen hinter mir. Ich werde wohl nächste Woche mal nach notebooksbilliger.de (Sarstedt) fahren und mir das Gerät angucken, wobei die eine große Auswahl haben. Zuvor mach ich mir aber ne Checkliste für verschiedene Modelle ...

Ich hab mir jetzt eine Pro/Contra Liste angefertigt:

Lenovo W500
Pro:

  • Verarbeitung
  • Leistung (OpenCL mit der FireGL)
  • Lautstärke
  • WUXGA+ Auflösung (wobei, wie gesagt, hab ich mir noch nicht live angesehen)
  • 16:10 Display + hoher Kontrast
  • Trackpoint
  • Zubehör + Ausstattungsmöglichkeiten
  • UMTS
  • entspricht eigentlich dem, was ich haben will (s. oben Punkte)
  • ExpressCard/PCCard Slot
Contra:
  • Display-Helligkeit
  • USB-Port Anordnung Suboptimal (eher unrelevant), allgemein linkslastige Anordung der Schnittstellen
Ansonsten ist die Akkulaufzeit in Ordnung. Was ich bei meiner Recherche noch gefunden habe, ist ein Akku für den UltraBay (3 Zellen , 2900mAh), was wohl etwa 1,5h (geschätzt) mehr Akkulaufzeit bringen würde.

http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+battery+42+57y4536

Prinzipiell brauch ich kein CD/DVD-Laufwerk (am Rechner hab ich wohl schon seit 5 Monaten keine CD eingelegt) ...

Gruß
Paul
PS: Die anderen Modelle Folgen ...
bei Antwort benachrichtigen