Off Topic 20.404 Themen, 226.546 Beiträge

Meuterei auf der Bounty

kongking / 80 Antworten / Flachansicht Nickles
Seit langem gibt es die Kritik, dass Aufentern – also das Hinaufklettern in die Takelage – und Segelsetzen für die Ausbildung moderner Marineoffiziere nicht mehr notwendig seien.

Schon komisch auf einem Segelschiff.

Offiziersanwärter sollten doch besser den Hilfsantrieb nutzen, wozu hat man denn einen Deutz Diesel eingebaut?

http://www.welt.de/politik/deutschland/article12250641/Meuterei-auf-der-Gorch-Fock-setzt-Marine-unter-Druck.html

Gruß - Kongking
kongking
bei Antwort benachrichtigen
Exakt. Jürgen jueki
Fieser Friese kongking „Meuterei auf der Bounty“
Optionen

(Nicht nur) in der Seefahrt hat es sich mannigfaltig bewährt, dass man das Handwerk von der Pike auf an lernt. Es wurde schon angesprochen, im Falle eines elektrischen Supergaus ist man ohne althergebrachte, handwerkliche Kenntnisse aufgeschmissen.

Oder man stelle sich einen Schiffsuntergang vor. Traditionelle Navigation, Segeln, Kutterpullen, Knotenkunde und andere Kenntnisse sind Grundlagen, die man auch über die Seefahrt hinaus nutzen kann. Auf See lernt man für`s Leben.

Wer schon einmal erlebt hat, was es bedeutet, sich im Sturm auf See blind auf seine Kameraden verlassen zu können, weiß, wie wichtig es ist, Zusammenhalt zu erfahren. Sowas lernt man kaum auf einer Schicki-Micki-Akademie.

bei Antwort benachrichtigen