Off Topic 20.401 Themen, 226.485 Beiträge

Meuterei auf der Bounty

kongking / 80 Antworten / Flachansicht Nickles
Seit langem gibt es die Kritik, dass Aufentern – also das Hinaufklettern in die Takelage – und Segelsetzen für die Ausbildung moderner Marineoffiziere nicht mehr notwendig seien.

Schon komisch auf einem Segelschiff.

Offiziersanwärter sollten doch besser den Hilfsantrieb nutzen, wozu hat man denn einen Deutz Diesel eingebaut?

http://www.welt.de/politik/deutschland/article12250641/Meuterei-auf-der-Gorch-Fock-setzt-Marine-unter-Druck.html

Gruß - Kongking
kongking
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 neanderix „ soweeit zunächst richtig. Stellt sich nur die Frage ob es wirklich notwendig...“
Optionen
Stellt sich nur die Frage ob es wirklich *notwendig* ist *ungesichert* in die Takelage zu klettern...

Kann ich so nicht beantworten.

Sicherlich ist es eine Frage der Zeit und nicht nur des Ankommens.

Hier werden Entscheidungsträger ausgebildet, die später in leitenden Positionen der Bundeswehr ihre Tätigkeit ausüben sollen. Ob sie da auch immer die Zeit und Muße haben sich gegen alle Eventualitäten abzusichern, wage ich zu bezweifeln.

Man kann natürlich die ganze Existenz Bundeswehr anzweifeln, das ändert aber nichts an der momentanen Situation.

Solche Unglücke passieren immer, es gibt keine 100%ige Sicherheit.

Das ganze Leben ist gefährlich, das sollte man sich immer vergegenwärtigen.

In Afghanistan durch die Kugel eines "Kameraden, in der sicheren Unterkunft" zu sterben finde ich schlimmer.
bei Antwort benachrichtigen
Exakt. Jürgen jueki