Off Topic 20.396 Themen, 226.409 Beiträge

Meuterei auf der Bounty

kongking / 80 Antworten / Flachansicht Nickles
Seit langem gibt es die Kritik, dass Aufentern – also das Hinaufklettern in die Takelage – und Segelsetzen für die Ausbildung moderner Marineoffiziere nicht mehr notwendig seien.

Schon komisch auf einem Segelschiff.

Offiziersanwärter sollten doch besser den Hilfsantrieb nutzen, wozu hat man denn einen Deutz Diesel eingebaut?

http://www.welt.de/politik/deutschland/article12250641/Meuterei-auf-der-Gorch-Fock-setzt-Marine-unter-Druck.html

Gruß - Kongking
kongking
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 kongking „Meuterei auf der Bounty“
Optionen

Hm, schon mysteriös die ganze Angelegenheit.

Warum wartet denn die Crew, bzw., es scheint ja nur ein ganz kleiner Teil davon zu sein, mit der Enthüllung der angeblichen Skandälchen, bis sich ein Crew-Mitglied zu Tode stürzt?

Für mich sieht das eher so aus, als hätten die Luschen seit dem tödlichen Sturz des Crew-Mitglieds die Hosen voll und suchen nun nach allen möglichen Ausreden (und Beschuldigungen) um ihre Schiss zu verschleiern.

Schliesslich handelt es sich bei der Gorch Fock um ein Marine-Schulschiff und nicht um das Traumschiff.

Wenn es mein eigentliches Anliegen ist, mir ein bisschen Seewind um die Haare wehen zu lassen und risikolosen Abenteuerurlaub zu verbringen, buche ich mir eine entsprechende All-Inclusive-Kreuzfahrt, aber verpflichte mich nicht als Marine-Soldat auf einem Marine-Schulschiff.

Es dreht sich mir regelmäßig der Magen um, wenn ich diese Jungspunte höre, die sich bei der Bundeswehr verpflichtet haben und dann in eine Tv-Kamera hineinplärren, dass sie sich ganz bestimmt nicht verpflichtet hätten, wenn sie vorher gewusst hätten, dass man sie in einen echten Kampfeinsatz schicken würde. Als wäre die Bundeswehr so eine Art staatlich finanzierter Robinson-Club für Freizeitabenteurer!

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
Exakt. Jürgen jueki