Ich habe eine Partition Linux-Mint und eine Windows XP.
Ich möchte von Windows ein paar Ordner, also nicht alle, regelmässig auf die Linux-Partition gesichert haben.
Ich habe Unison ausprobiert, aber dass scheint nicht gerade einfach zu sein. Zumindest ist es alles andere als selbsterklärend, die Anleitungen nur in einem schwierigen Englisch und man kann wohl Ratz Fatz verherende Fehler machen.
Auch habe ich Grsync ausprobiert, aber da muss ich ja jeden Ordner einzeln einstellen und bearbeiten, da ist es für mich einfacher Copy-Paste-Alle Überschreiben zu "klicken".
Ausserdem möchte ich dann ausgewählte Ordner vom Laptop zum großen Desktop-Rechner kopieren, quasi als Sicherungen, eine Verbindung zwischen den beiden besteht. Auch dafür bräuchte ich das Programm.
Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge
Die grafische Oberfläche hatte ich installiert, Danke.
Bei Grsync und Unison ist das "Problem" dass sie nur ganze Verzeichnisse kopieren und ich keine einzelnen auswählen kann (ich weiss, schwer formuliert). Habe ich auf Festplatte D die Ordner 1, 2, 3 und 4 muss ich entweder Festplatte D kopieren oder mir die Arbeit machen jeden einzelnen Ordner kopieren. Die Auswahl 1 und 3 haut nicht hin.
Ich weiss übrigens nicht ob Grsync und rsync das gleiche (halt nur mit GUI) sind obwohl ich mir das nicht vorstellen kann, denn Grsync ist sehr beschränkt und starte ich rsync auf der Konsole haut es mich geradezu um wenn ich mal "help" eingebe. Aber dazu bin ich zuwenig Firm mit dem Computer als dass ich damit arbeiten könnte.