Weltweit liegt die Energiegewinnung durch AKWs bei ca 4.3 - 5 %
Eine Abschaltung aller Reaktoren würde nicht mal bemerkt werden.
Warum recherchiert ihr nicht und lasst euch von Argumenten einer menschenverachtenden und raffgierigen Atomindustrie so zumüllen, im übertragenden wie auch direkten Sinn????
Alternative: neben der Wasser- und Solarenergie (PV abgekürzt), hilft es, stromsparende Geräte zu kaufen + vor allem, auf den eigenen Energieverbrauch zu achten.
Z.B. Standby abzuschalten spart den Müll von mehreren AKWs.
http://www.google.de/search?q=Standdby+Ger%C3%A4te+abschalten+spart...........&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Gut isolierte Häuser und Wohnungen sind natürlich das Sahnehäubchen eines jeden Stromverbrauchers.
Siehe China, selbst die sparen einige AKWs ein (man spricht von 4-6 AKWs, die genauen Zahlen kommen noch), weil sie deutsche Dämmtechnik in ihren nicht gerade wenigen Millionenstädte verbauen!!
Erstaunlich erfreulich, die lernen verdammt schnell.
Auch den Stromanbieter zu wechseln (siehe www.verivox.de) würde die völlig überteuerten Preise der 4 Vampirkonzerne massiv einbremsen, denn seit Jahren gehen die Stromerzeugerpreise nach unten und das massiv, wird von den 4 nur nicht weitergegeben und wird auch niemals weitergegeben werden.
Anders sieht es bei den kommunalen Anbietern aus, also falls nicht Verivox, Stadtwerke und die bieten fast alle inzwischen bundesweit atomkraftfreien Strom an.
Kaum Unterschiede im Preis, einfach sich mal Zeit nehmen und die Tarife vergleichen. War baff ob der Resultate!
Vielleicht kannst Du mit einigen Tipps etwas anfangen.
Viel Erfolg
AsB