Off Topic 20.122 Themen, 223.181 Beiträge

Und dann wollen uns die Verfechter der Laufzeitverlängerung..

fakiauso / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

..einreden, daß die Gefahr durch Radioaktivität im Umfeld von AKW, Zwischen- und Endlagern nicht relevant ist!

Hauptsache, da wird gemessen

Zitat aus dem Text:

Die Bundespolizei betonte, dass es keinen Zusammenhang mit den großflächigen Sommerbränden in Russland gibt. Mehrfach war berichtet worden, dass die ausgedehnten Feuer auch Anlagen und Lager mit radioaktivem Material bedroht hatten.

Da macht man sich Gedanken um die natürlich vorhandene Radioaktivität und solche, die x Kilometer weit weg ist, bei der selbsterzeugten in Fässern vor der Haustür ist das natürlich völlig harmlos.

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen
ChrE AsagtB „hi fakiauso, na, das wird solange weitergehen, wie es a. Uran gibt zum Glück...“
Optionen

Hallo,

> Vorkommen im Jahre 2070 erschöpft

Falsche Fakten...

> diese Betreiber oder Befürworter + ihre Kinder im Umkreis von ca 10km selbst im "Normalbetrieb" anzusiedeln, würde denselben Effekt erzeugen

und dümmlichste Polemik vereint, so wird das bestimmt was.

Zahlst Du auch das 2-3 fache für den Strom?
Gestern kan vormittags eine schöne Diskussion auf dem Deutschlandfunk.
"Ich will die AKWs nicht" - aber auch nicht mehr für Energie bezahlen. So war der Tenor mancher Beteiligter.

Rechnet man die ganzen Subventionen weg (EEG) und schaut sich mal die Effizienz von z.B.
Windrädern an (Flaute, Notwendigkeit der Zwischenspeicherung) sind die erneuerbaren Energien
so ziemlich das ineffizienteste, das es zur Energieerzeugung gibt. Könnt ihr ja im Spiegel
nachlesen.

Aber was interessiert das die Kinder der Generation "Rechnen kann ich eh nicht, wozu auch".

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen