Das alles ist eine reine Erziehungssache. Mich ödet es echt an, wie sich viele, wenn nicht sogar die meisten Hundehalter in der Öffentlichkeit darstellen. Sehr oft kommt der Spruch, dass man ja schließlich Hundesteuer zahle (und automatisch einen Freibrief für's uneingeschränkte K*cken des Hundes erhält). Ich kann die Menschen echt verstehen, die Hunden gegenüber Vorbehalte hegen.
Seit knapp acht Jahren haben wir unseren Hund. Von Anfang an wurde ihm rigoros beigebracht, dass er, falls er mal außer der Reihe muss, seinen Hintern abseits der Wiesen und Wege ins Gebüsch zu halten hat. Das klappt über viele Jahre stets einwandfrei.
Und bevor wir mit dem Hund irgendwo hin gehen, führt der allererste Weg sowieso zu seiner wilden Stammwiese außerhalb der Spielbereiche von Kindern. Somit vermeidet man unvorhergesehene Situationen bereits im Ansatz.
Auf dem Weg zu dieser Wiese müssen wir oft Slalom laufen, weil verantwortungslose Hundehalter ihre Vierbeiner mitten auf den Geh- oder Radweg schei*en lassen, und das, obwohl die entsprechenden Möglichkeiten in direkter Sichtweite dazu sind. Unverständlich sowas. Ich wäre auch für richtig saftige Geldstrafen.