Off Topic 20.500 Themen, 227.744 Beiträge

Hunde kot auf Fußweg

elvis2 / 25 Antworten / Baumansicht Nickles

Das Hundekot eklig auf Straßen sind ist wohl klar. Eventuell halten das manche leute für eine Demokratie in einem modernen Land.
Aber man muss das trotzdem von seinem wegmachen was sein Hund da gemacht hat.
Damit das auch jeder wegmacht, also die Hundebestitzer sind hohe Strafen fällig. Zum beispiel 1000 Euro für Hundescheiße. Dann sind Straßen ganz sauber.
Wer einen Hund führt der kann auch seine Scheiße wegmachen wenn der Scheißt.
Und an den Schuhen von Leuten ist auch dann keine Scheiße mehr drann.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 elvis2 „Hunde kot auf Fußweg“
Optionen

Jetzt weiß ich endlich, was eine Demokratie ist: Wenn Hundekot in einem modernen Land auf der Straße liegt....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Nachtrag zu: „Hunde kot auf Fußweg“
Optionen

Umso mehr schön platzierte Scheiße mitten auf dem Gehweg ist desto mehr Hunde- Tier- liebhaber gibt es in dem Land. Und das zeigt wie modern das Land ist. Und Demokratisch: Hund dürfen kacken wohin sie wollen. Man braucht es auch nicht weg machen, denn das sind die Hunderechte eines Hundes, ein Hundeklo gibt es für die nicht mal, wie bei menschen. Also lasst die Hunde in Ruhe.
So vieleicht nach dem Motto.

bei Antwort benachrichtigen
eiseimer elvis2 „Hunde kot auf Fußweg“
Optionen

Ein Hundeklo gibt es bei uns. Wird von den Hundehaltern gemieden wie die Pest.
Die Hunde könnten sich ekeln. Schließlich ist nebenan gleich eine Wiese, auf der sich Kinder tummeln. Und Kinder und Hunde gehören zusammen. Das weis doch jeder Hundefreund.

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva eiseimer „Ein Hundeklo gibt es bei uns. Wird von den Hundehaltern gemieden wie die Pest....“
Optionen

Schönen Abend,

zuvor ich habe eine Katze und keinen Hund, ist ein Stubentiger also kein Ausgang auf die Straße (Katzen Klo).
Schließlich ist nebenan gleich eine Wiese, auf der sich Kinder tummeln. Und Kinder und Hunde gehören zusammen. Das weis doch jeder Hundefreund.
, diese Hundehalter gibt es, doch die Mehrzahl hat ein Tütchen mit und geht nicht dorthin wo Kinder spielen oder sich aufhalten. Auf Gehwegen liegt natürlich, besonders an Bäumen und kleinen Grünflächen am Rand, sehr oft dieser Kot. Doch andererseits bezahlen die Leute sehr viel Geld, die Hundesteuer, wozu wird die von den Kommunen eingekrallt wenn sie keinen beschäftigen der es beseitigt? Ich sehe es so das die Hundesteuer ansonsten zu Unrecht kassiert wird. Auch hat ein Hund mal Dünnschiß, wie soll der Hundehalter das in einen Beutel oder Tüte bekommen? Fliegendes Getier (Tauben, Vögel usw.), frei laufende Katzen usw. zahlen auch keine Steuern bzw. Halter davon und diese Tiere machen auch gehörig Dreck. Also sollte die Hundesteuer zur Beseitigung des Unrat verwendet wenden ist meine Meinung dazu.
Natürlich gehören solche Leute zur Verantwortung gezogen die auf Plätzen die Kinder nutzen ihre Hunde "scheißen" lassen, dorthin zu gehen sollte man schon untersagen. Aber es gibt Kinder feindlich eingestellte Menschen die Hunde den Menschen vorziehen :-(, leider, leider, die gehörten rechtlich (finanziell) erzogen.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
T.KL. Ma_neva „Schönen Abend, zuvor ich habe eine Katze und keinen Hund, ist ein Stubentiger...“
Optionen
Doch andererseits bezahlen die Leute sehr viel Geld, die Hundesteuer, wozu wird die von den Kommunen eingekrallt wenn sie keinen beschäftigen der es beseitigt? Ich sehe es so das die Hundesteuer ansonsten zu Unrecht kassiert wird.

Welche Steuern sind schon zweckgebunden? Ich zahle auch Einkommenssteuer und andere Steuern, wobei ich das nicht als Freibrief dafür sehe, um auf den Gehweg zu sch.....

Gruß Thomas
bei Antwort benachrichtigen
marinierter Ma_neva „Schönen Abend, zuvor ich habe eine Katze und keinen Hund, ist ein Stubentiger...“
Optionen
Fliegendes Getier (Tauben, Vögel usw.), frei laufende Katzen usw. zahlen auch keine Steuern bzw. Halter davon und diese Tiere machen auch gehörig Dreck.

Nun ja, ich würde behaupten, dass diese Tiere deutlich weniger scheißen als Hunde. Wenn ich da sehe, was für große Haufen und Hund machen kann...
Gerade nach dem Winter, wenn die Scheiße von Schnee verdeckt und tief gefroren ist und das alles im Frühjahr wieder zum Vorschein kommt... lecker, sag ich da nur.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva marinierter „ Nun ja, ich würde behaupten, dass diese Tiere deutlich weniger scheißen als...“
Optionen

Nabend,

diese Tiere deutlich weniger scheißen als Hunde, hast Du Dir schon mal ein Auto angesehen das unter Bäumen parken (abgestellt) muß? Bei mir vor der Tür stehen etliche unter Bäumen, die fahrer müssen morgens erst einmal die Scheiben zum Sehen vom Kot befreien so zugeschi..en sind die, natürlich auch die Karosserie. Wie gesagt, ich bin Fußgänger und habe kein Auto.
Pferde machen ihr Geschäft doch auch ganz ungeniert auf den Straßen und Wegen, besonders dort wo auch Reittiere verliehen werden, natürlich auch die Pferde die noch Wagen durch die Stadt ziehen.
Natürlich ist es nicht schön wenn man da große Haufen und Hund rein tritt, würde mich auch nicht erfreuen. Aber ich sehe da zum Teil auch die Kommune bzw. Stadt in der Pflicht einen Teil der Hundesteuer für die Reinigung zu verwenden. Denn es sind nie alle Halter zu erziehen, ist da genauso wie es nicht nur Gesetzestreue Menschen geben wird.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Ma_neva „Nabend, , hast Du Dir schon mal ein Auto angesehen das unter Bäumen parken...“
Optionen

Also Wildvögel mit haushunden zu vergleichen finde ich nicht passend. Es müssten schon 300 Vögel auf einen haufen Scheißen damit so viel auf einem haufen ist wie bei einem hund. Und das ist nie der fall. Die kake ist so klein das das kaum auffält. Und Wildvögel kann man nicht erzeiehn wie Hunde oder man hat nicht die Verantwortung für den Hund der einem gehört.
Eiunfach sagen die anderen sollen den dreck wegmachen weil ich Steuer zahle finde ich ganz unterste Schublade. Dann können ja nach dem Sinn davon die menschen auf die Strassen einfach verunreinigen wie sie wollen. Es gibt ja auch Strassenfeger die das sauber machen und die können das machen.
gerade das ist die falsche Einstellung. Jeder muss dafür Sorgen die Strassen sauber zu halten, auch Hundebestzer. Oder ist es auch egal wenn der Hund im Treppenhaus des vermieters Scheißt: Mann bezahlt ja auch reinigungskosten für die Putzfrau, dann kann die das Sauber machen...

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva elvis2 „Also Wildvögel mit haushunden zu vergleichen finde ich nicht passend. Es...“
Optionen

Nabend,

Eiunfach sagen die anderen sollen den dreck wegmachen weil ich Steuer zahle finde ich ganz unterste Schublade es gibt jedoch extra eine "Hundesteuer" keine Katzensteuer, keine Vogelsteuer usw. wozu ´muß ein Hund Steuergeld bezahlen?
Natürlich ist es nicht schön wenn die Tiere derart viel verunreinigen (aber die Tiere sind nicht daran Schuld, es sind die Halter und auch manchmal die Wohngegend die keine Gelegenheiten aufzeigt). Aber Pferde machen erheblich mehr Mist auf den Straßen, größere dampfende Haufen, die erregen keinen Unmut?

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Ma_neva „Nabend, es gibt jedoch extra eine Hundesteuer keine Katzensteuer, keine...“
Optionen

Die Hundesteuer ist für die Tierheime eventuell da. Aber um den Kacke weg zu machen ist die nicht da. jeder ist für seine kacke selber verantwortlich.
Pferde Kacke sieht man hier im Verhältniss 100:1. Also Pferde sind nicht das Problem. Aber das geht natürlich so auch nicht.
Die Kacke ist keine normale verschmuzung meiner meinung, sondern viel Eckelhafter als Flaschen oder Papier oder so.

bei Antwort benachrichtigen
eiseimer Ma_neva „Nabend, es gibt jedoch extra eine Hundesteuer keine Katzensteuer, keine...“
Optionen
Aber Pferde machen erheblich mehr Mist auf den Straßen, größere dampfende Haufen, die erregen keinen Unmut?
Ne Manne! Wo lebst Du denn? Ich habe hier in Berlin seit Jahrzehnten kein Pferd mehr auf der Straße gesehen. Leider sind mit den Pferden auch die Spatzen verschwunden. Hundekacke scheint denen nicht zu schmecken. :)
Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva eiseimer „ Ne Manne! Wo lebst Du denn? Ich habe hier in Berlin seit Jahrzehnten kein Pferd...“
Optionen

Also hier sind allerhand Pferde im Umlauf, auch durch den Schloßpark galoppieren sie damit. dann finden an WE mit Kutschen und Gruppenfahrten mit Wagen (Pferde vor) statt. Ist auch nicht angenehm im Schloßpark beim Spaziergang in Pferdehaufen zu treten oder auch die Geruchsbelästigung ist da nicht ohne :-). Auch viele Heufahrten und ansonsten andere Versorgung der Kleingärten mit Dung erfolgt viel mit Pferdefuhrwerk. Im Umkreis befinden sich auch etliche Reitställe und Reiturlaubsstätten. Spatzen gibt es aber auch noch viele, Dohlen, Krähen (riesige Scharen), Elstern sehr viele, na genug Vögel eben. Schwalben nisten bei mir auf Trockenboden, meine Frau hat schon Pappe unter gelegt, schieten ja auch alles voll. Können dadurch auch die Fenster oben nicht schließen.Wo lebst Du denn? :-). könnte man denken auf dem Lande :-), ist aber auch nur eine kleine Kreisstadt die zum Glück an der Magistrale der DB Berlin-Hamburg liegt.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
eiseimer Ma_neva „Also hier sind allerhand Pferde im Umlauf, auch durch den Schloßpark...“
Optionen

Ich habe mal einen Bericht über Berlin der vorherigen Jahrhundertwende, also um 1900 gelesen. Die Straßen voller Pferdescheiße und –urin. Voll der Gestank. Dazu die Gefahr des Ausgleitens auf den schmierigen Straßen beim Überqueren. Als die ersten Autos aufkamen, war der wichtigste Karosserieteil der Kotflügel. Ohne Kotflügel wären alle Insassen braun besprengelt gewesen. Von Hundescheiße war damals aber noch nicht die Sprache gewesen.

Gruß

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Nachtrag zu: „Hunde kot auf Fußweg“
Optionen

Wenn ein Mensch ständig an unabsehbaren Ecken von Straßen Scheißen würde, dann würde der bestimmt ein Bußgeld bekommen.
Aber bei Hunden bzw. bei deren Haltern ist das nicht so.
Scheiße gehört nicht auf die Straße. Basta!
Wer dazu verantwortlich ist muss bestraft werden. Kiene Ausnahme für Hunde.
Wenn der Hund dünschiß hat dann muss man sich dazu wapnen.
Es kann nicht sein das überall Scheiße, ob nun vor der Haustür, im Vorgarten oder vor der Einfahrt oder auf dem Bürgersteig immer diese Scheiße liegt.
Einen Hund zu halten ist automatisch kein recht die Straßen vollscheißen zu lassen.

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese elvis2 „Wenn ein Mensch ständig an unabsehbaren Ecken von Straßen Scheißen würde,...“
Optionen

Das alles ist eine reine Erziehungssache. Mich ödet es echt an, wie sich viele, wenn nicht sogar die meisten Hundehalter in der Öffentlichkeit darstellen. Sehr oft kommt der Spruch, dass man ja schließlich Hundesteuer zahle (und automatisch einen Freibrief für's uneingeschränkte K*cken des Hundes erhält). Ich kann die Menschen echt verstehen, die Hunden gegenüber Vorbehalte hegen.

Seit knapp acht Jahren haben wir unseren Hund. Von Anfang an wurde ihm rigoros beigebracht, dass er, falls er mal außer der Reihe muss, seinen Hintern abseits der Wiesen und Wege ins Gebüsch zu halten hat. Das klappt über viele Jahre stets einwandfrei.

Und bevor wir mit dem Hund irgendwo hin gehen, führt der allererste Weg sowieso zu seiner wilden Stammwiese außerhalb der Spielbereiche von Kindern. Somit vermeidet man unvorhergesehene Situationen bereits im Ansatz.

Auf dem Weg zu dieser Wiese müssen wir oft Slalom laufen, weil verantwortungslose Hundehalter ihre Vierbeiner mitten auf den Geh- oder Radweg schei*en lassen, und das, obwohl die entsprechenden Möglichkeiten in direkter Sichtweite dazu sind. Unverständlich sowas. Ich wäre auch für richtig saftige Geldstrafen.

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye elvis2 „Wenn ein Mensch ständig an unabsehbaren Ecken von Straßen Scheißen würde,...“
Optionen
Wenn ein Mensch ständig an unabsehbaren Ecken von Straßen Scheißen würde, dann würde der bestimmt ein Bußgeld bekommen.

Das sollte in den Rahmen des urinieren bei 20€ liegen, und Hunde sollen 1000€ zahlen - gute argumentationskette ;) Zudem haben die meisten Gemeinden auch strafen in diesen Bereich(~30€), wenn man es nicht wegmacht.

Bei Katzen geschieht das nie, und die sind auch nur ordentlich in ihren eigenen Revier.
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Crazy Eye „ Das sollte in den Rahmen des urinieren bei 20€ liegen, und Hunde sollen...“
Optionen

Pisse und Kacke ist ein Unterschied. Kacke ist Eckelhafter.
Und bei Hunden ist das irgendwie eine slebstverständlichkeit bei den leuten das die Hunde Scheißen und die die SAcheiße da lassen.
Und anscheinend sind 30 Euro nicht abschreckend genug. Also am besten 1000 Euro. bei ein paar Strafen, auch in der zeitunkt gemeldet, schrekt die Hundebesitzer ab und es gibt normale Strassen ohne Kot.

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva elvis2 „Pisse und Kacke ist ein Unterschied. Kacke ist Eckelhafter. Und bei Hunden ist...“
Optionen

Hallo,

irgendwie werde ich den Eindruck nicht los das Du voller Wut (um nicht Haß zu bezeichnen, so hart glaube ich es dann doch nicht) auf Hunde im allgemeinen bist. Die Scheißen und die die SAcheiße da lassen. ist wohl nur ein Auslöser oder Aufhänger dafür. Wie gesagt ich besitze keinen Hund bin aber sehr Tierlieb, egal welches Tier (natürliche Angst und Scheu vor Raubtieren und Reptilien ist vorhanden). Viele Obdachlose haben als einzigen Begleiter einen treuen Hund, wie willst Du von denen am besten 1000 Euro. oder überhaupt Strafen, kassieren? Und die haben auch keine Tüten um den Kot zu beseitigen, gehen aber nicht dorthin wo sich Kinder aufhalten.
Es ist nicht alles nur einfach schwarz oder weiß.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
elvis2 Ma_neva „Hallo, irgendwie werde ich den Eindruck nicht los das Du voller Wut um nicht...“
Optionen

Genau im Gegenteil ich liebe Tiere. Auch Hunde. Aber die Leute die ihren Hund frei laufen lassen und der überall hinmacht wo er will ist auch nicht in Ordnung. Und kleine Bußgelder nützen überhaupt nichts. Die Scheiße muss weggemacht werden, sonst ist das richtige verschmutzung die einen Übel macht. Vorher bei ein paar haufen habe ich ja nie was gesagt aber in der letzten Zeit wird das mit der Verschmutzung immer mehr.
Heute hat einer wider einen großen haufen vor der Einfahrt geschießen, ich habe versucht mit dem Auto daneben her zu fahren aber das eine Rad hat die Kacke trotzem überfahren.
Das war jetzt der Auslöser zu diesem Thread.
Oder wir lassen es einfach. Die Hunde können fröhlich weiter Kacken wohin sie wollen und die Halter kratzt das sowieso nicht und so kann das weiter gehen. Was solls. Ist nun mal ein freies Land, auch für Hunde Kot auf den Straßen. Da kann man auch mal ein Auge zudrücken. Wie bisher.


bei Antwort benachrichtigen
andy11 elvis2 „Hunde kot auf Fußweg“
Optionen

Feines Video zum Thema, download lohnt sich.
http://www.loneclone.de/projects/thedayshithappened.htm
Gruß Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
Xdata elvis2 „Hunde kot auf Fußweg“
Optionen

Mitten auf der Straße?
Die meisten Hunde machen doch an die Baumscheiben.

Auf einem Radweg gibt es glaube ich auch keine, also bleibt nur noch die Grünfläche oder der Spielplatz.
Wobei letzteres schon ziemlich dreist wäre.

Anscheinend ist der Anteil an Hunden in der Stadt sehr groß, oder mächtig angestiegen.
Ich bin nicht objektiv, da schon lange nicht mehr in eine Miene getreten..

Beim Leinenzwang ist es auch zwiespältig.
Artgerecht heißt ja eher freilaufend, nur ist da wieder ein Problem mit Beißen oder Angriffen. Und Hinmachen kann er dann heimlich auch überall.

Dennoch würde irgendetwas fehlen, wenn es garkeine (Stadt) Hunde mehr gibt..

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Xdata „Mitten auf der Straße? Die meisten Hunde machen doch an die Baumscheiben. Auf...“
Optionen

LOL. Dann kommt mal zu mir zu besuch. Weil meine Stadt ist das reinste Piss und Kack Oase. Ach was sage ich den, die ganze Stadt ist ein Hunde haufen.

Hier gibt es keine Steuer. Hier gibt es zwar ein Gesetz das besagt, das Hundehalter wo ihren Haus nicht eingezaeunt haben, muessen die Hunde an der Leine oder hinter den Zaun.

Tja dann zeig mal es die Juarenses was das Gesetz sagt. Naemlich nichts. Viele halten sich nicht dran, somit ueberall streunende Hunde nach Strich und Faden.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Prosseco „LOL. Dann kommt mal zu mir zu besuch. Weil meine Stadt ist das reinste Piss und...“
Optionen

Gut was du angesprochen hast, da in Deutschand Hunde wohl Tradition sind vergißt man allzuleicht den Vergleich mit anderen Ländern und weltweit.

Es gibt schon einige ignorante Hundebesitzer, dennoch fand ich es ganz lustig wo im Park mit See und Kanal mal ein Hund eine Kettenreaktion ausgelöst hat.

Viele hatten ihre Hunde am Wasser spielen lassen
und
als einer reinsprang sind gleich mehrere hinterher -- zum Entsetzen einiger Besitzer glaube ich:-)
Kann aber verstehen, es war denen zu heiß;-)
War damals ein heißer Sommer der uns vielleicht noch bevorsteht.

Katzen erscheinen unproblematisch als Stadt-tier, obwohl ich neben einer Bücherei mal ein wildes Lager mit vielen Katzen gesehen habe.
Wurden anscheinend gefüttert..

Einen Vogel in einem Käfig würde ich mir nicht halten, denn
mein Onkel hat mir mal gesagt:
"Wie kann einer auf die Idee Kommen, eine fliegende Tierart ein ganzes Leben im Käfig einzusperren"...

Und Kleintiere?
Hab mir mal eine Maus gekauft, ohne zu wissen - Die war trächtig.
Gab bald viele Mäuse, die dann später auch noch ausgebrochen sind.
Die wieder einzufangen war -- tricky;-)
Hatten sich in der Wohnung eingenistet und waren recht schnell immer wilder und schlauer.


Ideal sind glaube ich Meerschweine.
Muß ja nicht gleich ein Hund oder eine Katze sein.
-- Und vor allem keine Maus!

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Xdata „Gut was du angesprochen hast, da in Deutschand Hunde wohl Tradition sind...“
Optionen

Ich bin eigentlich gegen eine Tierhaltung. Das Typische hier ist weil klein Sohnemann will ein Hund, dann kauft man es ihm oder ihr. Nur die Welpen sind ja so suess. Wenn sie wachsen, dann ist es vorbei mit dem Spass. Dann kuemmert sich keiner drum. Eigentlich ist es hier mehr auch als Alarm Hund. Hier spinnen die voll auf die Rotweiler ab.

Ich mag Hunde auch. Nur ein Hund zu haben ist eine verantwortung. Und nicht wie hier in ein 8 quadratmeter Garage 365 Tage im Jahr, bei eine affenhitze. Du kannst zum beispiel hier in meine Siedlung bei 122 Haeuser, ca. 80 davon sehen. Oder 5 Schaeferhunde in ein 15 quadratmeter Hof. Da stinkt es nur noch.

Ich mag Hunde gerne, sind gute Freunde. Nur ich bin nicht der Mensch, der morgens gassi geht oder mit ihm spielt. Nicht meine Art, bin mehr ein fauler Sack. Hi Hi Hi. Ich mag Katzen. Da muss man nicht viel tun als Sand wechseln und fuettern. Haben auch ein eigenwilliges Leben.

Tiere in Kaefige zu halten ist fuer mich das schwaechste vom Schwachen. Es ist immer alles nur Spleen, sonst nichts. Arme Tiere.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Xdata elvis2 „Hunde kot auf Fußweg“
Optionen

@Prosseco

"...bin mehr ein fauler Sack. Hi Hi Hi. Ich mag Katzen.."

Geht mir so ähnlich;-)

Ein Hund ist wirklich eine Verantwortung, was viele vergessen wenn er erstmal groß ist.

Katzen sind da autonomer, und da ist es eher der Halter der erzogen wird :-)

In einem alten Tierbuch stand mal. - Hört ein Hund eine Maus knabbern, schaut er fragend und leicht jammernd sein Herrchen an.

Für eine Katze existiert der Besitzer und die Umgebung garnicht mehr so wie sie die Maus gehört hat..

bei Antwort benachrichtigen