Nachdem das mit dem "Strom aus der Steckdose" ????
nu' nicht mehr so gut zieht, soll's wohl das Internet tun.
http://www.heise.de/newsticker/Gruene-EU-Abgeordnete-fordert-gleichberechtigte-Web-Browser--/meldung/146139
Und da Sie
http://www.europarl.europa.eu/members/expert/alphaOrder/view.do?id=28253&language=EN
ja mit Ihrer Vorbildung so gut prädestiniert ist, so für Open Source plädiert, frage ich mich, weiß sie was dat is?
Weiß Sie wenigstens in Grundzügen, wie ein PC, OS, oder gar "das Net" funktioniert.
Hat Sie vielleicht mal Linux mit IE; ist auch ncht mein Ding, gesehen?
Kann Sie überhaupt ein OS oder einen Browser installieren?
Hat Sie sich mal irgenein EU-Papier zu dem Thema durchgelesen?
Bitte an alle "Ösis" die hier in diesem Forum mit,-arbeiten,-lesen, es gibt doch auch bei euch sowas wie abgeordnetenwatch.?? stellt Ihr mal diese Fragen, von hier aus läuft das leider noch nicht so ganz.
mfg
benjamin
Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge
Hi Olaf,
als ThreadStarter hätte ich wohl erst mal besser nachdenken und formulieren sollen, und nicht nur über Ignoranz+Aroganz von Politikern barmen sollen.
Soziale Marktwirtschaft, in D? ist wirklich nur noch Papier.
Regulatives Eingreifen: wäre zuerst mal bei den Energieversorgern und Bankwesen wichtig!
Ehrlich, wen interressierts denn wirklich was in seinem Fernseher, Heizung, Haus, Auto, ... werkelt, außer LOBBYISTEN?
Es muß, naja sollte funktionieren.
Und bei heute verfügbarer Technik auch kompatibel sein.
Und das sollte eigentlich mein Anfang sein: warum mischen sich Politiker ohne Sachkenntnis ein, mit hochbezahlten externen Sachverständigen, die aber auf ganz anderen Gebieten tätig/firm sind, oder einfach ausgeblendet werden.
>>
"Der Safari-Browser ist nicht fest ins System integriert, sondern ist ein Anwendungsprogramm wie jedes andere auch. Wenn du ihn nicht nutzen willst, kannst du ihn einfach wegschmeißen, so wie andere unerwünschte Mac-Anwendungen auch.
Andere Browser werden nicht angeboten - wozu auch? Apple ist schließlich nicht Microsoft."
Apple ist deutlich teurer und nicht kompatibel, obwohl es gibt jetzt einen USB-Simulator für 129€, aber bei MS ist der Explorer nun mal fester Bestandteil. ....
ben