Nachdem das mit dem "Strom aus der Steckdose" ????
nu' nicht mehr so gut zieht, soll's wohl das Internet tun.
http://www.heise.de/newsticker/Gruene-EU-Abgeordnete-fordert-gleichberechtigte-Web-Browser--/meldung/146139
Und da Sie
http://www.europarl.europa.eu/members/expert/alphaOrder/view.do?id=28253&language=EN
ja mit Ihrer Vorbildung so gut prädestiniert ist, so für Open Source plädiert, frage ich mich, weiß sie was dat is?
Weiß Sie wenigstens in Grundzügen, wie ein PC, OS, oder gar "das Net" funktioniert.
Hat Sie vielleicht mal Linux mit IE; ist auch ncht mein Ding, gesehen?
Kann Sie überhaupt ein OS oder einen Browser installieren?
Hat Sie sich mal irgenein EU-Papier zu dem Thema durchgelesen?
Bitte an alle "Ösis" die hier in diesem Forum mit,-arbeiten,-lesen, es gibt doch auch bei euch sowas wie abgeordnetenwatch.?? stellt Ihr mal diese Fragen, von hier aus läuft das leider noch nicht so ganz.
mfg
benjamin
Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge
Es kann durchaus nicht jeder einfach umsteigen - viele User sind auf Windows angewiesen. Das ist eben der "Industriestandard". Abgesehen davon hat das gar nichts mit dem Thema zu tun - es geht ja nicht um generelle Unzufriedenheiten von Usern mit Windows.
Es geht darum, dass Microsoft durch das Pushen des IE via BS-Vorinstallation einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Browsern auf dem Browsermarkt hat. Deswegen hat die EU-Kommission verlangt, dass Microsoft diese Praxis ändern - also entweder gar keinen Browser mehr vorinstallieren oder alle gängigen anbieten.
Für die letztere Möglichkeit hat sich Microsoft nun entschieden.
CU
Olaf