Nachdem das mit dem "Strom aus der Steckdose" ????
nu' nicht mehr so gut zieht, soll's wohl das Internet tun.
http://www.heise.de/newsticker/Gruene-EU-Abgeordnete-fordert-gleichberechtigte-Web-Browser--/meldung/146139
Und da Sie
http://www.europarl.europa.eu/members/expert/alphaOrder/view.do?id=28253&language=EN
ja mit Ihrer Vorbildung so gut prädestiniert ist, so für Open Source plädiert, frage ich mich, weiß sie was dat is?
Weiß Sie wenigstens in Grundzügen, wie ein PC, OS, oder gar "das Net" funktioniert.
Hat Sie vielleicht mal Linux mit IE; ist auch ncht mein Ding, gesehen?
Kann Sie überhaupt ein OS oder einen Browser installieren?
Hat Sie sich mal irgenein EU-Papier zu dem Thema durchgelesen?
Bitte an alle "Ösis" die hier in diesem Forum mit,-arbeiten,-lesen, es gibt doch auch bei euch sowas wie abgeordnetenwatch.?? stellt Ihr mal diese Fragen, von hier aus läuft das leider noch nicht so ganz.
mfg
benjamin
Allgemeines 21.919 Themen, 147.263 Beiträge
"Die EU-Kommission dringt in dem nach einer Beschwerde von Opera laufenden Wettbewerbsverfahren darauf, dass es bei Windows mehr Auswahl bei Browsern geben soll. Die derzeitige Koppelung des Internet Explorer mit Microsofts Windows-Betriebssystem könne den freien Wettbewerb behindern"
Irgendwie kapiere ich das nicht, wäre schön, wenn mir das mal einer erklären könnte:
"Microsofts Windows-Betriebssystem" - ist das nicht ein von M$ in eigener Verantwortung entwickeltes, produziertes und vertriebenes Produkt?
Wieso muß sich ein Hersteller vorschreiben lassen, wie er sein Produkt gestaltet?
Hier fehlt mir irgendwie ein Bit. Wem das nicht gefällt, der kann doch problemlos auf ein anders geartetes Betriebssystem umsteigen, oder?
Wäre nett, würdet ihr mir meine sicher vorhandene Wissenslücke schließen.
Jürgen