Linux 15.023 Themen, 106.986 Beiträge

Keine Tonausgabe bei Rosegarden

Quarksalber / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe gerade dieses Problem und finde als Anfänger keine Lösung. Egal was ich mit Rosegarden mache, ich bekomme keinen Ton. Jack und Rosegarden laufen und sind eigentlich richtig konfiguriert. Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt.


Zu meinem System:
Debian (Lenny - aber unter Etch lief es auch nicht). Für die Oberfläche nutze ich KDE 3.5
Sound: Intel 82801 -> Also kleiner billiger Onboardchip (läuft unter Alsa)

Programme: Rosegarden 1.7.0 / Jack 0.3.2



Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Quarksalber „Keine Tonausgabe bei Rosegarden“
Optionen

Hi Quarksalber,

wenn du sonst unter Debian keine Probleme mit der Audio-Wiedergabe hast, dann kann es sich jetzt nach meinem Verständnis nur um ein MIDI-Problem handeln.

Ich kenne Rosegarden nur vom Hörensagen, aber hat dieses Programm eine MIDI Aktivitätsanzeige, d.h. wenn du über dein Keyboard (welches übrigens, und wie ist es genau angeschlossen?) Töne einspielst, müssten diese angezeigt werden. Ich nutze Logic Pro, da befindet sich die Anzeige im Fenster mit den Laufwerktasten. Angezeigt wird nicht nur, dass MIDI-Daten kommen, sondern auch, auf welchem Kanal und welche Art, z.B. Kanal 1, Note-On, G4, Volume 85.

Kann es sein, dass dein Keyboard die Probleme verursacht, z.B. weil

  • es aus irgendwelchen Gründen gar keine MIDI-Daten sendet,
  • die Kabel nicht richtig verbunden sind (Keyboard MIDI Out an PC MIDI In),
  • Rosegarden nur auf Kanal 1 Daten erwartet, dass Keyboard aber auf Kanal 15 sendet?
Die Kanalangaben unter dem letzten Punkt sind natürlich nur Beispielwerte, aber prüfe zur Sicherheit, auf welchem Kanal das Keyboard sendet und ob Rosegarden evtl. nur auf einem Kanal empfängt und die anderen ggfs. ausfiltert.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen