Linux 15.004 Themen, 106.699 Beiträge

Keine Tonausgabe bei Rosegarden

Quarksalber / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe gerade dieses Problem und finde als Anfänger keine Lösung. Egal was ich mit Rosegarden mache, ich bekomme keinen Ton. Jack und Rosegarden laufen und sind eigentlich richtig konfiguriert. Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt.


Zu meinem System:
Debian (Lenny - aber unter Etch lief es auch nicht). Für die Oberfläche nutze ich KDE 3.5
Sound: Intel 82801 -> Also kleiner billiger Onboardchip (läuft unter Alsa)

Programme: Rosegarden 1.7.0 / Jack 0.3.2



Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen.

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Quarksalber „Klingt zwar blöd, aber übersetzen wäre wirklich nett. Ich weiß nicht so...“
Optionen

Es steht nur da , wenn man alles so gemacht hat wie es in der FAQ vorgeschlagen wurden, dann kann man mit dem Befehl rosegardensequencer überprüfen welches Device (Gerätedatei) benutzt wird.
Unixprogramme oder Linuxprogramme schreiben ihre Daten in eine Gerätedatei in /dev/.... rein oder lesen aus einer Gerätedatei. Um die Ansteuerung des Gerätes kümmert sich dann das Betriebsystem (das muß nicht der Programmierer machen).
Deshalb braucht man Lese- und Schreibrechte auf diese spezielle Gerätedatei im /dev Verzeichnis.
Ich nutze Rosegarden nicht und weiß nicht welche Gerätedatei für die Soundausgabe genutzt wird. Aber du mußt als normaler Anwender in dieser speziellen Gruppe sein um die Rechte überhaupt zu bekommen.

Man kann mit dem Befehl groups herausbekommen in welchen Gruppen der jeweilige Nutzer ist:

groups
karsten dialout cdrom floppy audio video plugdev

In dialout muß man sein um mit einem Modem in das Internet zu kommen. cdrom ist wichtig um CDs oder DVDs brennen zu können.

Am besten ist , du gehst in das Verzeichnis /dev rein und schaust mit dem Befehl ls -l genau an welcher Gruppe diese spezielle Gerätedatei für Rosegarden gehört und änderst deine Gruppenzugehörigkeit mit dem Befehl usermod.
Ließ mal die manpage zu usermod : man usermod.


PS: Die Gerätedateien werden von udev beim Systemstart erzeugt. Ich weiß auch nicht wie die richtige Gerätedatei in /dev für rosegarden heißt. Das müßtest du erstmal herausbekommen und wenn du nicht in dieser speziellen Gruppe bist die Lese und Schreibrechte für diese Gerätedatei hat, dann mußt du dich mit dem usermod Befehl als Mitglied eintragen.


Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen