Linux 15.004 Themen, 106.699 Beiträge

Keine Tonausgabe bei Rosegarden

Quarksalber / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe gerade dieses Problem und finde als Anfänger keine Lösung. Egal was ich mit Rosegarden mache, ich bekomme keinen Ton. Jack und Rosegarden laufen und sind eigentlich richtig konfiguriert. Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt.


Zu meinem System:
Debian (Lenny - aber unter Etch lief es auch nicht). Für die Oberfläche nutze ich KDE 3.5
Sound: Intel 82801 -> Also kleiner billiger Onboardchip (läuft unter Alsa)

Programme: Rosegarden 1.7.0 / Jack 0.3.2



Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen.

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Quarksalber „Keine Tonausgabe bei Rosegarden“
Optionen

Laut Alsa wird der Chipsatz unterstützt:

http://developer.intel.com/design/chipsets/820/

Gib mal alsaconf in der Konsole ein und konfiguriere damit die Soundkarte.

Ich nutze Rosegarden nicht. Hast du das schon gemacht:

http://www.rosegardenmusic.com/wiki/Frequently_Asked_Questions

"
How do I get audio to work?

If you're using ALSA, then you need to obtain and install JACK and run jackd before starting the Rosegarden sequencer. If you give jackd the -v option, it will report when Rosegarden succeeds in connecting to it.

Unfortunately getting the right combination of magic incantations to make JACK work is not always easy. Good values for an SBLive and indeed on the built-in via868 on my Acer laptop as follows:

$ jackd -d alsa -d hw -r 44100 -p 2048 -n 2

This will usually ensure that I don't get any xruns (JACK being unable to process audio in time) and provide reasonable latency. The '-r 44100' option sets the sample rate for the JACK server which will in turn define the rate at which WAV audio files will be recorded. This is important if you want to transfer any of the WAVs directly to CD - 44100 Hz (44.1 kHz) is the sample rate that audio CDs work at."



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen