Fotografieren und Filmen 2.959 Themen, 18.382 Beiträge

Fetzen The Wasp „Neue Digital-Kopaktkameras wohl nur noch Schrott...“
Optionen

In dem Fall würde ich sagen, wir bekommen, was wir verdienen. Da werden Kameras verschiedener Art auf den Markt geworfen und was wird gekauft? Rischtisch, MP und je mehr sich die Ausstattung der Motivklingel zu nähern scheint, desto erfolgreicher das Ganze. Schaut euch doch mal in eurer Nähe um und findet ein paar Menschen, die sich ernsthaft mit Fotografie auseinandersetzen.

Vielleicht habt ihr 'Glück' aber in schätzungsweise 80-95% der Haushalte würden tatsächlich Handykameras ausreichen. Dem Gros der Leute geht es doch nur darum zu zeigen, ich war dabei/dort. Ein Foto fesselt ihre Aufmerksamkeit für 2- max. 3s (solange keine nackten, bzw übergroßen Titten drauf sind), wer will da ernsthaft eine Bildqualität beurteilen? Es wird durch massive Werbung ein künstlicher Bedarf geweckt, mehr nicht. Ich kann mich jedenfalls nicht an einen ähnlichen Hype zu Zeiten von Filmkameras erinnern.

Als nächstes testet Stiftung Warentest ein paar wenige Kameras und schon heißt es alle neuen Kameras sind Scheiße. Stimmt einfach so nicht und wenn man so viel Wert auf gute Bilder und vernünftige Optik legt, dann muss man dafür zahlen. Wenn ich Porzellangeschirr im Flieger will, dann muss ich eben 1st Class buchen und löhnen. Ein halbwegs korrektes 3x Zoom für eine SLR kostet mehr, als eine Kompaktkamera, aber an die Kompakte soll ein 5-, oder gar 10x Zoom dran in ähnlicher Qualität, + gleicher Auflösung, bei vergleichbarer Bildqualität. Noch dazu soll das Teil wasserdicht sein und in die Hemdentasche passen, ohne aufzutragen und darf nicht mehr als 150€ kosten. Haut halt so nicht hin, der fromme Wunsch.

Ansonsten gibt es noch die D-Lux, C-Lux oder LX2, aber dafür muss man zw. 4- und 500€ hinlegen. Für mehr Zoom muss man dann halt 800€ zahlen und bekommt die V-Lux 1. So viel teurer ist das auch nicht und man kann sich immer noch nach Gebrauchten umsehen. 1000, oder gar 2000€ für einen Fernseher ausgeben ist für die meisten Leute keine Frage, aber bei einer Kamera, die alles können soll beginnt die Schmerzgrenze bei 100€. Wo soll da die Reise eurer Meinung nach hingehen? Zu mehr Qualität, oder zur leicht zu befriedigenden Featureritis?

Olaf, so lange wie du schon den Wunsch nach einer neuen Kamera geäußert hast, glaub' ich nur noch daran, wenn die Knipse hin ist. Bei Computern sagst du, man kann immer warten, es wird immer was Neues geben...

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen