Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Was soll ich machen als Dipl.-Inf. ?

hawkin / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

tag,

bin 31 jahre alt, dipl.-inf., habe medieninformatik studiert, spreche englisch und spanisch. bin leider seit 3 jahren aus der informatik draußen, weil ich es mir lange im ausland habs gutgehen lassen habe :). habe viele allgemeine kenntnisse, habe aber kein spezialgebiet wo ich mich sehr gut auskenne, bräuchte also auf dem jeweiligen sektor der verlangt wird davor eine art weiterbildung. natürlich würde ich für den deutschen arbeitgeber auch für eine weile ins ausland gehen (sprachkenntnisse sind ja vorhanden), aber die erste zeit würde ich wirklich erstmal gerne in deutschland verbringen!

Was gibts denn für interessante jobs in deutschland die auf mich warten könnten?
Kenne so ein paar Informatiker die seit einiger Zeit arbeitslos sind.

ich will nichts programmieren, und auch keine 60-h-woche. wie siehts die arbeit bei SAP aus (arbeitsbedingungen, auswahlverfahren)? Oder was mit Datenbanken oder bei Fernsehsendern im Medienbereich?

Wäre für einige Tips sehr dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
tkrde Balzhofna „Wie oben schon erwähnt, finde auch ich die Art der Jobsuche etwas kurios....“
Optionen

Servus,

also du hast dir ja schon ne Menge anhören dürfen, aber ein bissel meinen Senf muss ich auch noch dazu geben.
Ich kann aus eigener Erfahrung (Dipl. -Ing. Elektrotechnik) sagen schlag dir deine Gehaltsvorstellungen sehr schnell aus dem Kopf. 2000 Netto ist utopisch. Selbst das was sie an den Hochschulen so predigen zwischen 30000-35000 Jahresgehalt. Das bekommst du nirgens als Jung-Ing.
Vor allem nicht wenn du nen ruhigen Posten willst. Freunde dich lieber mit 2000-2500 Brutto an, so schlimm siehts nämlich leider in Realität aus.

mfg

bei Antwort benachrichtigen