Allgemeines 21.967 Themen, 148.261 Beiträge

Deutsche Anleitungen und Rücksendungen

jueki / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Mir ist irgendwie in Erinnerung, das es ein Gesetz gibt, das für in Deutschland gekaufte Produkte auch Deutsche Anleitungen beigelegt werden müssen.
Ist das wahr oder hab ich da etwas Falsches abgespeichert?
Ich bestellte mir eine Kamera DMC-FZ18.
Bezahlt natürlich.
Kam heute an - mit einem französischem Handbuch.
Auf meine Anfrage erhielt ich diese Antwort:

in der Warenbeschreibung steht nichts über ein Handbuch in deutsche Sprache.
Sie können die Ware an uns zurück schicken, bekommen aber nur den Kaufpreis zurückerstattet. Die unfrei geschickte Sendungen werden von uns generel nicht angenommen


Der Wert der Ware - 320 Euro.

Wie ist Eure Meinung dazu?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Wer im Glashaus sitzt... dl7awl
Wer im Glashaus sitzt... jueki
jueki Nachtrag zu: „Deutsche Anleitungen und Rücksendungen“
Optionen

So - nun habe ich keine Veranlassung mehr zur Rücksichtnahme.
Es handelt sich um die Firma
www.globtech.de

Dies bekam ich auf meine obige Mail zurück:

Sehr geehrter Herr Kirsten,
vielen Dank für Ihren Hinweis auf meine schlechte Deutschkenntnisse. Als Ausländerin kann ich mir das leisten. Sie, als Deutscher und dazu noch in eine leitende Position, wohl gar nicht.
Mich persönlich dürfen Sie gar nicht angreifen. Zu diesen Thema gibt es auch einige Internetforen.
In kürze bekmmen Sie zu Ihrem Anliegen unsere Stellungsnahme.
Mit freundlichen Grüßen

Tatjana Krug


Noch eine Mail von mir, und ich wäre ein ausländerfeindlicher Nazi...
Deshalb ließ ich es sein.
Die mit Spannung erwartete Stellungnahme lautete:

Guten Tag,
unsere Stellungsnahme zu Ihrem Anliegen:
Sie können die Ware an uns zurück schicken, bekommen aber nur den Kaufpreis zurückerstattet. Die unfrei geschickte Sendungen werden von uns generel nicht angenohmen.
Zu weiteren Informationen klicken Sie auf die Internetseite vom Hersteller :
www.compucase.de
Mit freundlichen Grüßen

Tatjana Krug


Nicht das mindeste Entgegenkommen dieser Firma, nicht der allerkleinste Versuch einer Einigung - nichts.
Ich kann aus meiner Sicht nur sagen - nie wieder etwas bei dieser Firma kaufen.

Was mich ehrlich verwundert ist die Tatsache, das die Händler anscheinend keine Kunden mehr benötigen.
Oder sehe ich das falsch?
Ja, und was hat die Firma "www.compucase.de" mit Panasonic zu tun?

Jürgen


- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen