Allgemeines 21.936 Themen, 147.384 Beiträge

Kaufberatung: Neues Ladegerät für Mignon-, Micro und 9V-Bloc

Olaf19 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Im Frühjahr 2003 habe ich mir zusammen mit meiner Digicam ein Ladegerät von Varta mit 1900 mAh samt 4 passenden Mignon-Akkus gekauft. Eineinhalb Jahre später habe ich mir im Pennymarkt noch einmal 4 Noname-Akkus dazu besorgt, ebenfalls mit 1900 mAh.

Inzwischen haben die Varta-Akkus weitestgehend den Geist aufgegeben, die von Penny sind auch schon merklich schwächer geworden. Da ich in absehbarer Zeit alle 8 Akkus werde entsorgen müssen, überlege ich mir, ob ich mir nicht gleich ein neues Ladegerät zulegen sollte.

Damit sich die Anschaffung auch lohnt, sollte das neue Gerät für Akkus mit mindestens(!) 3000 mAh geeignet sein. Außerdem sollten neben den Mignon-Akkus auch Micro- und 9V-Block-Akkus aufladbar sein.

Was könnt ihr mir empfehlen? Immer noch "Ansmann rulez", oder sind Varta und andere Hersteller genau so gut? Und wo liegt derzeit die Obergrenze für die Kapazität - 3000, oder gibt es schon noch mehr?

THX
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Sanyo Eneloop Olaf19
Olaf19 Tuxus „Ich war neugierig, doch was ist das? - nutzen alle das oben noch kritisierte...“
Optionen

Sorry, wenn du dir veräppelt vorkommst - das war nicht meine Absicht. Ich hatte mir die Modellbezeichnung deiner Empfehlung nicht gemerkt und hatte die Abbildung völlig anders in Erinnerung gehabt. Was mich an Nemesis' Tipp letztlich aber überzeugt hatte, war der explizite Hinweis darauf, dass sich der Ladestrom flexibel an die eingesetzten Akkus anpasst. Deswegen meine ich, dass sich der vergleichsweise hohe Anschaffungspreis - wie gesagt, mein Varta-Gerät hat damals 33 € gekostet, ich meine sogar inkl. der Akkus! - langfristig betrachtet dann doch rentieren könnte.

> - haben technische Anzeigen, auf die Du doch zugunsten des Preises verzichten wolltest.

Das wäre mir auch nach wie vor lieber. Nur - wenn es das Wunschgerät ohne diese Anzeigen nicht gibt, was will man dann machen? Außerdem kommen mir langsam Zweifel, ob man da nicht am falschen Platz spart. Wenn ich den Diskussionsverlauf Revue passieren lasse, so erscheint mir das doch als nützliches Feature, das ich vielleicht einfach nur deswegen etwas unterschätzt habe, weil ich es nie gehabt habe... und dann bliebe noch die Frage, wie viel der Anteil dieser Anzeigen am Gesamtpreis ausmacht. Wenn das eh nur ein paar Euro sind, lohnt es sich bald nicht mehr.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
@tuxus nemesis²
Es ... peterson