Allgemeines 21.931 Themen, 147.339 Beiträge

Kaufberatung: Neues Ladegerät für Mignon-, Micro und 9V-Bloc

Olaf19 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Im Frühjahr 2003 habe ich mir zusammen mit meiner Digicam ein Ladegerät von Varta mit 1900 mAh samt 4 passenden Mignon-Akkus gekauft. Eineinhalb Jahre später habe ich mir im Pennymarkt noch einmal 4 Noname-Akkus dazu besorgt, ebenfalls mit 1900 mAh.

Inzwischen haben die Varta-Akkus weitestgehend den Geist aufgegeben, die von Penny sind auch schon merklich schwächer geworden. Da ich in absehbarer Zeit alle 8 Akkus werde entsorgen müssen, überlege ich mir, ob ich mir nicht gleich ein neues Ladegerät zulegen sollte.

Damit sich die Anschaffung auch lohnt, sollte das neue Gerät für Akkus mit mindestens(!) 3000 mAh geeignet sein. Außerdem sollten neben den Mignon-Akkus auch Micro- und 9V-Block-Akkus aufladbar sein.

Was könnt ihr mir empfehlen? Immer noch "Ansmann rulez", oder sind Varta und andere Hersteller genau so gut? Und wo liegt derzeit die Obergrenze für die Kapazität - 3000, oder gibt es schon noch mehr?

THX
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Sanyo Eneloop Olaf19
@tuxus Olaf19
@tuxus nemesis²
Tuxus Olaf19 „Kaufberatung: Neues Ladegerät für Mignon-, Micro und 9V-Bloc“
Optionen

Hi Olaf,
welcher Zufall. Gleiche Frage bei mir vor kurzem.
http://www.wer-weiss-was.de/app/archive/show/4357644?archived=1;sr=Or0c50p0001TH0059DBaf#4357644

Wenn Du den Link nicht aufrufen kannst, bitte nochmal bei mir melden.

Gekauft habe ich diesen hier:
http://www.ciao.de/AccuPower_AccuManager_20_mit_ATX_Control__7741740
Noch nie so etwas bequemes gehabt. Bin begeistert.

Schönen Gruß :)

P.S.:
* Ladestrom richtet sich immer nach Qualität, dem Innenwiderstand und der Schnellladefähigkeit der jeweiligen Zelle und passt sich permanent an.
* 2 Microcontroller überwachen unabhängig jeden einzelnen Slot.
* Kapazitäten: Alle gängigen Kapazitätswerte der Größen AAA,AA,C,D und 9V. Automatisch werden Ladedauer und Art und Höhe des Ladestroms angepasst. Sollten also Akkus auf den Markt kommen, die z.B. über eine Kapazität von 2300mAh oder mehr verfügen, so können auch diese ohne Probleme geladen werden, lediglich die Ladezeiten können sich dadurch verlängern.
* Memoryeffekt wird durch intelligente Ladetechnologie bei allen neuen Akkus verhindert und bei alten wieder beseitigt. Spätestens nach 3-4 Zyklen werden somit auch ältere Akkus regeneriert und können meist wieder mit voller Kapazität arbeiten.
*Erhaltungsladung automatisch nach dem Ladeende. Optimale Sättigung der Elektroden wird erreicht. Akkus können damit auch länger im Gerät verbleiben.
* Akku-Defekterkennung durch LED-Anzeige für jeden Schacht unanbhängig.
* Einzelkanalsteuerung. Gleichzeitg Akkus unterschiedlicher Größen und Qualitäten laden. Die Ladequalität pro Akku bleibt gleich.
* Entladen nicht mehr nötig.
* keine schädigende Erwärmung der Zellen
* Überlade- und Verpolschutz
* Autoadapter für den Zigarettenanzünder ist auch dabei.
* geeignet für NiCd und NiMH und RAM Akkus

Ich bin begeistert. Alte Akkus wurden tatsächlich wieder aufgefrischt!
Außerdem ist es so bequem mit den LED-Anzeigen.

Behalte erstmal Deine Akkus und warte mal ab, was das Gerät da noch nach 3-4 Ladezyklen rausholen kann.

Falls Du das kaufen möchtest, schreibe mir bitte unbedingt vorher eine PN. :D

bei Antwort benachrichtigen
Es ... peterson